Bundesaußenministerin ABaerbock zu ihrem mit Spannung erwarteten Antrittsbesuch in China eingetroffen. Warum ihre Reise gerade jetzt so heikel ist. Ukraine UkraineKrieg Taiwan Taiwanstraße TaiwanChina Die_Gruenen AuswaertigesAmt
eingetroffen. In der Stadt südöstlich der Hauptstadt Peking will die Grünen-Politikerin unter anderem den Unterricht an einer Pasch-Partnerschule besuchen und ein deutsches Unternehmen besichtigen, das Windturbinen produziert. Die zentralen politischen Gespräche sind am Freitag in Peking geplant.
Baerbock hat zu ihrem Antrittsbesuch in China das Ziel betont, Chancen für eine künftige Zusammenarbeit auszuloten und Gefahren einseitiger Abhängigkeit abzubauen. „Für unser Land hängt viel davon ab, ob es uns gelingt, unser zukünftiges Verhältnis mit China richtig auszutarieren“, sagte die Grünen-Politikerin vor dem Abflug zu ihrem ersten Besuch in China.
Macron hatte in Interview-Äußerungen nach seinem China-Besuch in der vergangenen Woche Europa zu einem eigenständigeren Kurs in der Taiwan-Frage aufgerufen und betont, Europa solle gleichermaßen Distanz zu China und zu den USA halten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock in China: Wird sie der Führung die Leviten lesen?Die Außenministerin ist in China: Ihre bisher schwierigste Reise wird zu einem heiklen Balanceakt. Welche Rolle Emmanuel Macron dabei spielt.
Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock vor ihrer Abreise nach China und Südkorea --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Partner, Wettbewerber, systemischer Rivale – das ist der Kompass der europäischen China-Politik. In welche Richtung die Nadel künftig ausschlagen wird, liegt auch daran, welchen Weg China wä…
Weiterlesen »
Update am Morgen: Baerbocks heikelste ReiseVor ihrem Abflug schon mal deutliche Worte: Deutschlands Außenministerin Baerbock auf heikler China-Visite.
Weiterlesen »
Experte: China sieht Grüne und Baerbock als ProblemAußenministerin Baerbock reist nach China. Experte Huotari sagt schwierige Gespräche voraus. Peking arbeite lieber mit Kanzler Scholz zusammen.
Weiterlesen »