Diplomatie: Baerbock in China: Gespräche über Russland und Taiwan
Außenministerin Annalena Baerbock hat an diesem Freitag mit Gesprächen in einem deutschen Unternehmen für Elektromobilität in der Hafenstadt Tianjin ihren Besuch in China fortgesetzt. Der aus Tianjin stammende Außenminister Qin Gang begleitete die Grünen-Politikerin. Das Unternehmen Vitesco mit Sitz im bayerischen Regensburg produziert in Tianjin seit 2019 vollintegrierte elektrische Achsantriebe.
Anschließend wollen Baerbock und Qin Gang mit einem Sonderzug in die rund 120 Kilometer westlich gelegene Hauptstadt Peking fahren. Dort sind Gespräche im Staatsgästehaus Diaoyutai im Rahmen des deutsch-chinesischen Strategischen Dialogs geplant. Am Nachmittag will Baerbock auch zu einem kurzen Gespräch mit dem chinesischen Vizepräsidenten Han Zheng zusammenkommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock betont Bedeutung von Deeskalation in China-Taiwan-FrageDer Ukraine-Krieg, Handelsbeziehungen, der Container-Terminal in Hamburg, die Taiwan-Frage: Der Antrittsbesuch von Deutschlands Außenministerin in China ist ein Balanceakt. Von allen Seiten sind Erwartungen und Forderungen zu vernehmen.
Weiterlesen »
China-Reise - Baerbock fordert von Peking Distanzierung vom russischen Angriffskrieg und Deeskalation im Taiwan-KonfliktAußenministerin Baerbock will bei ihren Gesprächen in China auf eine Distanzierung Pekings vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und auf die Einhaltung internationaler Regeln pochen:
Weiterlesen »
Baerbock in China: Wird sie der Führung die Leviten lesen?Die Außenministerin ist in China: Ihre bisher schwierigste Reise wird zu einem heiklen Balanceakt. Welche Rolle Emmanuel Macron dabei spielt.
Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock vor ihrer Abreise nach China und Südkorea --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Partner, Wettbewerber, systemischer Rivale – das ist der Kompass der europäischen China-Politik. In welche Richtung die Nadel künftig ausschlagen wird, liegt auch daran, welchen Weg China wä…
Weiterlesen »