Baerbock in Syrien: Hoffnung auf Freiheit - Sorge um Minderheiten

Politik Nachrichten

Baerbock in Syrien: Hoffnung auf Freiheit - Sorge um Minderheiten
SYRIENBAERBOCKFREIHEIT
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 82%

Nach ihrem Besuch in Syrien berichtet Außenministerin Annalena Baerbock von Hoffnung auf Freiheit für alle nach Jahren des Bürgerkriegs, aber auch von Sorgen um bestimmte Gruppen. Die EU will die Entwicklung genau beobachten.

Freitag traf Außenministerin Annalena Baerbock unter anderem auf Syriens neuen starken Mann Ahmed al-Scharaa.Die deutsche Außenministerin berichtet nach ihrem Besuch in Syrien von der Hoffnung auf Freiheit für alle - aber auch von Sorgen bestimmter Gruppen. Die EU werde die Entwicklung genau verfolgen bei einer möglichen Unterstützung Syriens genau hinschauen, in welche Richtung sich das Land entwickelt.

Wenn jetzt nach Jahren der absoluten Unterdrückung die Chance für eine friedliche und freie Zukunft für alle da sei, dann stehe die EU zur Seite, sagte die Grünen-Politikerin in den ARD-„Tagesthemen' nach ihrem Besuch in“Aber wir werden natürlich nicht als Europa ein Geldgeber für eine Islamisierung einer Gesellschaft sein“, fügte sie hinzu. Baerbock war gut vier Wochen nach dem Sturz von Langzeit-Herrscher Baschar al-Assad zusammen mit dem französischen Außenminister Jean-Noël Barrot im Auftrag der EU nach Syrien gereist. Beide waren vom De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa empfangen worden. Baerbock sagte in der ARD, ihr erster Eindruck sei der einer Zerrissenheit der Gesellschaft gewesen. Es gebe einerseits Hoffnung auf Freiheit für alle nach Jahren von Bürgerkrieg, Folter und Unterdrückung. Auf der anderen Seite sei die Sorge vieler, dass die Hoffnung für Frauen sowie religiöse und ethnische Minderheiten zerplatzen könnte. Das habe man sehr deutlich und klar angesprochen. Zum Ende des Gesprächs habe die andere Seite deutlich unterstrichen, dass sie dies verstanden hätten und auch die Frage der Beteiligung von Frauen berücksichtigen wollten. Man werde die Führung aber an ihren Taten messen, so Baerbock

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

SYRIEN BAERBOCK FREIHEIT MINDERHEITEN EU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 11:57 Baerbock ruft zum Schutz von Alawiten und Christen in Syrien auf +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 11:57 Baerbock ruft zum Schutz von Alawiten und Christen in Syrien auf +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 09:51 Neumann schätzt HTS-Miliz ein: 'Habe Hoffnung für SyrienSyrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 09:51 Neumann schätzt HTS-Miliz ein: 'Habe Hoffnung für SyrienBerlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Umbruch in Syrien: UN-Gesandter: Hoffnung und Herausforderungen in SyrienUmbruch in Syrien: UN-Gesandter: Hoffnung und Herausforderungen in SyrienDamaskus - Der UN-Sondergesandte Geir Pedersen sieht für Syrien trotz der positiven Stimmung zum Umbruch noch große Hürden. Die Entwicklungen im Land
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Umsturz in Damaskus: Baerbock ruft zum Schutz von Minderheiten in Syrien aufUmsturz in Damaskus: Baerbock ruft zum Schutz von Minderheiten in Syrien aufBerlin - Außenministerin Annalena Baerbock hat die Konfliktparteien in Syrien nach dem Ende der Herrschaft von Präsident Baschar al-Assad zum Schutz der
Weiterlesen »

Baerbock ruft zum Schutz von Minderheiten in Syrien aufBaerbock ruft zum Schutz von Minderheiten in Syrien aufSyrien ist ein Land mit vielen Minderheiten. Die Mehrheit der Syrer sind Araber und sunnitische Muslime. Die Außenministerin macht sich Sorgen um die Minderheiten, die nun teilweise Angst haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:16:43