Feministische Außenpolitik: Baerbock legt Leitlinien-Katalog vor
80 Seiten starken Katalog von Leitlinien
die feministische Außenpolitik als Arbeitsprinzip im Auswärtigen Amt verankern. "Wir verfolgen eine feministische Außenpolitik, weil es bitternötig ist. Weil Männer und Frauen weltweit noch immer nicht gleichgestellt sind", schreibt die Grünen-Politikerin im Vorwort zur Endfassung der Leitlinien. Baerbock will das Konzept heute nach der Sitzung des Kabinetts gemeinsam mit Entwicklungsministerin Svenja Schulze vorstellen.
"Frauenrechte sind ein Gradmesser für den Zustand unserer Gesellschaften", schreibt Baerbock. Eine feministische Außenpolitik ziele auf die Gleichstellung von Frauen und Mädchen weltweit. Das Konzept sei "keine Außenpolitik für Frauen, sondern für alle Mitglieder einer Gesellschaft".
Zur Umsetzung der feministischen Außenpolitik will Baerbock neue Arbeitsweisen und Strukturen im Auswärtigen Amt entwickeln, bei denen "Mainstreaming" - "eine Schlüsselrolle spielen" solle. Dafür will die Ministerin den Posten einer "Botschafterin des Auswärtigen Amts für feministische Außenpolitik" schaffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen Außenpolitik-Experte Trittin: „Zeitenwende muss auch im Finanzministerium ankommen“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Der Außenpolitik-Experte der Grünen, Jürgen Trittin, hat zurückhaltend auf die Forderung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach mehr Geld für die Bundeswehr …
Weiterlesen »
Baerbock drängt auf internationale Abrüstung und bessere RüstungskontrollenDie Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 75 – doch der Uno-Menschenrechtsrat muss sich mit Krieg beschäftigen. Vor der Sitzung beklagt Außenministerin Baerbock mangelnde Sanktionsmöglichkeiten des Gremiums.
Weiterlesen »
Baerbock richtet Appell an Putin: Rückkehr zu „New Start“-VertragBundesaußenministerin ABaerbock hat Russland zur Einhaltung des Atomwaffen-Kontrollvertrags „New Start“ aufgerufen. Ihre Forderungen sind deutlich. BMVg_Bundeswehr Baerbock Putin
Weiterlesen »
UN: Baerbock fordert weitere Ermittlungen gegen RusslandAußenministerin Baerbock hat im UN-Menschenrechtsrat verlangt, die UN-Untersuchung zu russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine zu verlängern.
Weiterlesen »
Baerbock verurteilt Verschleppung von ukrainischen KindernVor dem UN-Menschenrechtsrat hat Außenministerin Annalena Baerbock eine Verlängerung der Untersuchungen zu russischen Kriegsverbrechen gefordert. Mit ein Grund: die Verschleppung ukrainischer Kinder nach Russland, die Baerbock scharf verurteilte.
Weiterlesen »
Baerbock im UN-Menschenrechtsrat: Straffes Programm in GenfDie Außenministerin wirbt im UN-Menschenrechtsrat für Allianzen gegen Russland. Die Vereinten Nationen seien mehr als der „blockierte Sicherheitsrat“.
Weiterlesen »