Der erste Anlauf scheiterte wegen Pannen am Regierungsflieger. Jetzt versucht die Außenministerin erneut nach Australien und Ozeanien zu kommen. Warum ist ...
Der erste Anlauf scheiterte wegen Pannen am Regierungsflieger. Jetzt versucht die Außenministerin erneut nach Australien und Ozeanien zu kommen. Warum ist ihr diese Reise so wichtig?Pannen gibt es bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr immer wieder, aber diese war besonders peinlich - und folgenschwer. Als Bundesaußenministerin, Neuseeland und Fidschi reisen wollte, schaffte sie es mit ihrem in die Jahre gekommenen Airbus A340 gerade mal bis Abu Dhabi.
Gut acht Monate später wird die Reise nun nachgeholt. Damit nicht wieder etwas schiefgeht, darf Baerbock diesmal mit der „Airforce One“ fliegen. Der nach dem früheren Kanzler Konrad Adenauer benannte Airbus A350, mit dem normalerweise Bundeskanzler und Bundespräsident unterwegs sind, ist das Beste, was die Luftwaffe derzeit für den Transport der VIPs aus Regierung, Parlament und dem Schloss Bellevue zu bieten hat.
43.000 Kilometer muss Baerbock dafür zurücklegen und mehr als 50 Stunden im Flugzeug verbringen. Fast eine ganze Woche wird die Ministerin weg sein. Auch die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen, wo derzeit um eine Feuerpause gerungen wird, halten sie von dieser Reise nicht ab. Warum ist ihr der Besuch in dieser Region so wichtig?Die Region um den Pazifischen und den Indischen Ozean gewinnt eine immer größere strategische Bedeutung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock reist für eine Woche ans andere Ende der WeltDer erste Anlauf scheiterte wegen Pannen am Regierungsflieger. Jetzt versucht die Außenministerin erneut nach Australien und Ozeanien zu kommen. Warum ist ihr diese Reise so wichtig?
Weiterlesen »
Baerbock reist für eine Woche ans andere Ende der WeltBerlin/Adelaide - Der erste Anlauf scheiterte wegen Pannen am Regierungsflieger. Jetzt versucht die Außenministerin erneut nach Australien und Ozeanien zu kommen. Warum ist ihr diese Reise so wichtig?
Weiterlesen »
Diplomatie: Baerbock reist für eine Woche ans andere Ende der WeltBerlin/Adelaide – Pannen gibt es bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr immer wieder, aber diese war besonders peinlich - und folgenschwer. Als
Weiterlesen »
Baerbock reist für eine Woche ans andere Ende der WeltDer erste Anlauf scheiterte wegen Pannen am Regierungsflieger. Jetzt versucht die Außenministerin erneut nach Australien und Ozeanien zu kommen. Warum ist ihr diese Reise so wichtig?
Weiterlesen »
Baerbock reist für eine Woche ans andere Ende der WeltIm Mittelpunkt der einwöchigen Reise von Außenministerin Baerbock nach Australien, Neuseeland und Fidschi steht die Sicherheitspolitik und der Klimaschutz.
Weiterlesen »
Baerbock reist für eine Woche ans andere Ende der WeltDer erste Anlauf scheiterte wegen Pannen am Regierungsflieger. Jetzt versucht die Außenministerin erneut nach Australien und Ozeanien zu kommen. Warum ist ihr diese Reise so wichtig?
Weiterlesen »