Außenministerin Annalena Baerbock hat bei einem Besuch im Westpazifik zu einer internationalen Kraftanstrengung im Kampf gegen die Erderwärmung aufgerufen. 🌡️
Ngerulmud: Bei einem Besuch im Westpazifik hat Außenministerin Baerbock zu einer internationalen Kraftanstrengung im Kampf gegen die Erderwärmung aufgerufen. Das bedeute vor allem einen beschleunigten Ausstieg aus fossiler Energie und eine Energiewende, so die Grünen-Politikerin im Inselstaat Palau. Keine Weltregion leide so sehr unter der Klimakrise wie die Pazifikstaaten - und das, obwohl ihr Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen so gering sei.
München: Die bayerische SPD will mit Partei- und Fraktionschef von Brunn in den Landtagswahlkampf ziehen. Wie von Brunn selbst mitteilte, hat sich der Parteivorstand einstimmig für ihn ausgesprochen. Die formelle Wahl erfolgt im Oktober durch einen Landesparteitag. Der 53-Jährige hatte sich um die Spitzenkandidatur beworben. Er wolle für eine soziale Politik in Bayern sorgen. Als wichtige Themen nannte er unter anderem die Wohnungs- und Gesundheitspolitik sowie Klimaschutz.
London: Einer der aussichtsreichsten Kandidaten für die Nachfolge des britischen Premierministers Johnson verzichtet auf eine Kandidatur. Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hat auf Twitter mitgeteilt, er habe entschieden, nicht ins Rennen um die Führung der Konservativen Partei zu gehen. Es sei keine einfache Entscheidung gewesen, aber sein Fokus liege auf seinem aktuellen Job. Premier Johnson hatte vorgestern seinen Rückzug angekündigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südpazifik - Baerbock in Palau: 'Der Klimanotstand ist das schwierigste Sicherheitsproblem unserer Zeit''Der Klimanotstand ist keine isolierte Krise. Es ist das schwierigste Sicherheitsproblem unserer Zeit.' Mit Außenministerin Baerbock (Grüne) besucht erstmals nach 120 Jahren wieder ein deutscher Außen-Ressortchef den Südseestaat Palau. Palau Klimakrise
Weiterlesen »
Für Baerbock ist der Klimanotstand das größte aktuelle SicherheitsproblemAußenministerin Annalena Baerbock hat bei einem Besuch im Südpazifik zu einer internationalen Kraftanstrengung im Kampf gegen die Erderwärmung aufgerufen
Weiterlesen »
Annalena Baerbock in Palau: Gemeinsame Kraftanstrengung gegen den KlimawandelEine Sondergesandte für die Südsee: Nach dem G20-Treffen der Außenminister ist Annalena Baerbock auf die Insel Palau gereist. Im Gepäck hatte die Grüne warnende Worte und ein neues Amt für die Archipele im Südpazifik.
Weiterlesen »
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Donezk im VisierRussische Truppen würden verstärkt die Region Donezk angreifen, so der Gouverneur von Luhansk. Blinken fordert China auf, sich gegen Russland zu stellen.
Weiterlesen »
Baerbock in Palau: Klimawandel größtes SicherheitsproblemPalau droht bei steigendem Meeresspiegel zu versinken. Außenministerin Baerbock verspricht, den Inselstaat nicht allein zu lassen.
Weiterlesen »
Covid-19 - EU-Arzneimittelbehörde empfiehlt vierte Impfung auch für über 60-JährigeAngesichts steigender Corona-Infektionszahlen ruft die europäische Arzneimittelbehörde EMA Menschen ab 60 Jahren zum Impfen auf.
Weiterlesen »