Baerbock und Barrot besuchen Syrien nach Sturz Assads

POLITIK Nachrichten

Baerbock und Barrot besuchen Syrien nach Sturz Assads
SYRIENBAERBOCKBARROT
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Die deutschen und französischen Außenminister Annalena Baerbock und Jean-Noël Barrot besuchen Syrien, um mit den neuen De-facto-Herrschern zu sprechen. Ein politischer Neuanfang ist möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen.

Mehr als vier Wochen nach dem Sturz des Machthabers Assad besuchen Baerbock und ihr französischer Kollege Damaskus. Vor Ort wollen sie mit den neuen De-facto-Herrschern sprechen. Ein politischer Neuanfang mit Syrien sei möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock stellt den neuen De-facto-Herrschern in Syrien Bedingungen für eine Neuaufnahme der Beziehungen zu Deutschland und der Europäischen Union.

'Ein politischer Neuanfang zwischen Europa und Syrien, zwischen Deutschland und Syrien ist möglich', erklärte die Grünen-Politikerin zu einem unangekündigten Besuch in Damaskus. Sie komme mit ihrem französischen Amtskollegen Jean-Noël Barrot und im Namen der EU 'mit dieser ausgestreckten Hand, aber auch mit klaren Erwartungen an die neuen Machthaber' in die syrische Hauptstadt.Rund vier Wochen nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad wollen Baerbock und Barrot im Auftrag der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas Gespräche mit Vertretern der von Rebellen gebildeten Übergangsregierung führen. De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa ist Anführer der islamistischen Rebellengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) und war zuvor bekannt unter seinem Kampfnamen Abu Mohammed al-Dscholani. Die Außenministerin wollte am Morgen von Zypern aus nach Damaskus fliegen. Barrot hatte mit Verteidigungsminister Sébastien Lecornu im nicht weit entfernten Libanon mit den dort stationierten französischen Soldaten der UN-Beobachtermission Unifil den Jahreswechsel gefeiert. Baerbock und Barrot sind die ersten EU-Außenminister, die Syrien seit Assads Sturz besuchen.'Den Neuanfang kann es nur geben, wenn die neue syrische Gesellschaft allen Syrerinnen und Syrern, Frauen wie Männern, gleich welcher ethnischen oder religiösen Gruppe, einen Platz im politischen Prozess einräumt, Rechte gewährt und Schutz bietet', verlangte Baerboc

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

SYRIEN BAERBOCK BARROT ASSAD NEUANFANG

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baerbock und Barrot besuchen Syrien nach Sturz AssadsBaerbock und Barrot besuchen Syrien nach Sturz AssadsDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Kollege Jean-Noël Barrot besuchen Syrien, um mit den neuen Machthabern zu sprechen. Sie bringen Angebote, aber auch klare Erwartungen an die syrische Übergangsregierung.
Weiterlesen »

Baerbock und Barrot als Erste EU-Außenminister in SyrienBaerbock und Barrot als Erste EU-Außenminister in SyrienDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Kollege Jean-Noël Barrot unternehmen einen historischen Besuch in Syrien. Das Duo ist die erste EU-Außenministerdelegation, die nach dem Sturz von Präsident Baschar al-Assad die neue syrische Führung trifft, und bringt dabei sowohl Angebote als auch klare Erwartungen mit.
Weiterlesen »

Nach Assad-Sturz: Außenministerin Baerbock reist nach SyrienNach Assad-Sturz: Außenministerin Baerbock reist nach SyrienIn der syrischen Hauptstadt will sie im EU-Auftrag unter anderem mit den neuen De-facto-Herrschern sprechen.
Weiterlesen »

Bürgerkrieg in Syrien: Umbruch in Syrien: Was bedeutet der Sturz Assads?Bürgerkrieg in Syrien: Umbruch in Syrien: Was bedeutet der Sturz Assads?Damaskus - Die Ereignisse überschlagen sich: In weniger als zwei Wochen hat eine Allianz aus Aufständischen in Syrien die Kontrolle über die wichtigsten
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 11:57 Baerbock ruft zum Schutz von Alawiten und Christen in Syrien auf +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 11:57 Baerbock ruft zum Schutz von Alawiten und Christen in Syrien auf +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Umbruch in Syrien: Lage in Syrien auch Tage nach Assads Sturz instabilUmbruch in Syrien: Lage in Syrien auch Tage nach Assads Sturz instabilDamaskus - Nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien und dem Rückzug seiner Truppen ringen verbleibende Milizen teils weiterhin um die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:52:21