Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) anvisierten Termin für die Vertrauensfrage verteidigt. Der von Scholz
Außenministerin Annalena Baerbock hat den von Bundeskanzler Olaf Scholz anvisierten Termin für die Vertrauensfrage verteidigt. Der von Scholz vorgeschlagene Termin am 15. Januar biete den"Weg für einen geordneten Übergang", sagte Baerbock am Donnerstag im ARD-"Morgenmagazin"."Denn Ordnung ist das wichtigste in diesen unsicheren Zeiten", fügte sie auch mit Blick auf den Ausgang der Präsidentschaftswahl hinzu.
. Sie verwies darauf, dass in den kommenden drei Monaten in der größten Volkswirtschaft USA noch kein neuer Präsident im Amt sei und Deutschland als drittgrößter Volkswirtschaft eine zentrale Verantwortung in Europa zukomme.". Es gehe darum, "in diesen stürmischen Zeiten Stabilität zu geben". "Jetzt müssen wir den geordneten Übergang für Neuwahlen auf den Weg bringen und dann beginnt der Wahlkampf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
POLITIK-BLOG/Familienunternehmer fordern früheren Termin für VertrauensfrageDJ POLITIK-BLOG/Familienunternehmer fordern früheren Termin für Vertrauensfrage Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Kanzler Scholz entlässt Lindner - Vertrauensfrage im JanuarSPD, Grüne und FDP können trotz vieler Krisentreffen ihre Differenzen nicht ausräumen. Scholz und Lindner machen sich gegenseitig Vorwürfe.
Weiterlesen »
Söder fordert sofortige Vertrauensfrage von ScholzKanzler Scholz will am 15. Januar im Bundestag über die Zukunft seiner Regierungszeit abstimmen lassen. CSU-Chef Söder geht das nicht schnell genug.
Weiterlesen »
Bruch der Ampelkoalition: Söder fordert sofortige Vertrauensfrage von ScholzMünchen - Nach der dramatischen Entwicklung in der Ampel-Koalition im Bund hat sich CSU-Chef Markus Söder für schnelle Neuwahlen ausgesprochen. «Die
Weiterlesen »
Söder fordert sofortige Vertrauensfrage von ScholzMÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach der dramatischen Entwicklung in der Ampel-Koalition im Bund hat sich CSU-Chef Markus Söder für schnelle Neuwahlen ausgesprochen. 'Die Ampel ist Geschichte. Jetzt darf keine Zeit
Weiterlesen »
++Liveticker++ Ampelkoalition am Ende – Kanzler Scholz stellt im Januar VertrauensfragePaukenschlag beim Krisentreffen des Koalitionsausschusses in Berlin. Verfolgen Sie die Entwicklungen in unserem Liveticker.
Weiterlesen »