Baerbock: Zwei-Prozent-Ziel der Nato nicht mehr ausreichend

Wirtschaftspolitik Nachrichten

Baerbock: Zwei-Prozent-Ziel der Nato nicht mehr ausreichend
SZ WirtschaftsgipfelBerlinWirtschaftspolitik
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Der Liveblog vom SZ-Wirtschaftsgipfel in Berlin. Zu Gast sind Außenministerin Baerbock, Verteidigungsminister Pistorius und weitere namhafte Redner.

Deutschland und Europa müssten bei den Verteidigungsausgaben zulegen, fordert die Außenministerin beim SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin . Am Nachmittag spricht Verteidigungsminister Pistorius."Wir müssen anerkennen, dass das Zwei-Prozent-Ziel der Nato in unserer heutigen Lage nicht mehr ausreichen wird", sagt Außenministerin Annalena Baerbock in ihrer Eröffnungsrede beim SZ Wirtschaftsgipfel.

Bei Wahlen in Deutschland entstehe derzeit der Eindruck, dass alles nicht mehr so schlimm sei. Das stimme aber nicht und sei für die Ukraine fatal, die vor einem weiteren Kriegswinter steht. Auch ihr achter Besuch in der Ukraine vor Kurzem habe das gezeigt, sagt Baerbock."Die Solidarität ist essenziell und in diesen Tagen wichtiger als je zuvor.

Erfolgreiche Wirtschaftspolitik funktioniert ihrer Meinung nach anders. Gegen Stärke sei per se zwar nichts einzuwenden. Das Problem sei aber, dass Stärke nicht immer mit Klugheit einhergeht. Und dass der starke Mann, wenn er nicht so klug ist, dazu neigt, die Gründe für seinen persönlichen Erfolg für allgemeingültig zu halten: Das, was mich groß gemacht hat, macht auch das Land groß.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

SZ Wirtschaftsgipfel Berlin Wirtschaftspolitik SZ Wirtschaftsgipfel Berlin Deutschland Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland kämpft sich schwer durch: NATO-Ziel von zwei Prozent Verteidigungsausgaben am BIPDeutschland kämpft sich schwer durch: NATO-Ziel von zwei Prozent Verteidigungsausgaben am BIPDer deutsche NATO-General Christian Badia spricht über die steigenden Anforderungen an das Bündnis und die notwendigen Anpassungen der deutschen Bundeswehr. Neue Mindestanforderungen stellen Herausforderungen für Deutschland dar, da die Allianz ihre Kampftruppen-Brigaden aufstocken will.
Weiterlesen »

Merz: Zwei-Prozent-Ziel 'Untergrenze'Merz: Zwei-Prozent-Ziel 'Untergrenze'DJ POLITIK-BLOG/Merz: Zwei-Prozent-Ziel 'Untergrenze'
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Merz: Zwei-Prozent-Ziel 'Untergrenze'POLITIK-BLOG/Merz: Zwei-Prozent-Ziel 'Untergrenze'DJ POLITIK-BLOG/Merz: Zwei-Prozent-Ziel 'Untergrenze' Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Merz: Zwei-Prozent-Ziel
Weiterlesen »

Linken-Chef setzt Ziel für Bundestagswahl: Sieben ProzentLinken-Chef setzt Ziel für Bundestagswahl: Sieben ProzentBERLIN (dpa-AFX) - Der neue Linken-Vorsitzende Jan van Aken will mit seiner Partei sieben Prozent bei der Bundestagswahl 2025 erreichen. 'Meine Leute sagen mir immer, ich soll keine Zahlen nennen, aber
Weiterlesen »

Neuer Linken-Chef verkündet Sieben-Prozent-Ziel für BundestagswahlNeuer Linken-Chef verkündet Sieben-Prozent-Ziel für BundestagswahlBerlin - Der neue Bundesvorsitzende der Linken, Jan van Aken, setzt für die kommende Bundestagswahl die Zielmarke von sieben Prozent für seine Partei.'Meine Leute sagen mir immer, ich soll keine Zahlen
Weiterlesen »

Rheinmetall für Drei-Prozent-Ziel bei VerteidigungsausgabenRheinmetall für Drei-Prozent-Ziel bei VerteidigungsausgabenDüsseldorf - Nach dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA und der Regierungskrise in Deutschland sieht Rheinmetall-Chef Armin Papperger große Herausforderungen auf die Nato-Staaten zukommen.Bei RTL und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:09:41