Die BaFin hat in den letzten Jahren wiederholt Probleme bei der Prüfung von Jahresabschlüssen festgestellt. Besonders oft treten Fehler bei der Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere immateriellen Vermögenswerten wie Firmengut, auf. Die BaFin legt 2025 einen Schwerpunkt auf die Bewertung von Vermögenswerten, da sich viele börsennotierte Unternehmen in eine digitale und nachhaltige Zukunft entwickeln.
In the enforcement procedure for corporate financial statements, a number of persistent issues have emerged for the Federal Financial Supervisory Authority over the years. The „balance sheet police“ working at the financial reporting enforcement directorate, which was set up following the Wirecard scandal, often identify errors in the recognition of assets. Specifically, intangible assets such as goodwill arising from acquisitions are often incorrectly valued in financial statements.
For its US business, the bank failed to separately disclose 2.1 billion euros in active deferred taxes in the notes. The disclosure was necessary because the bank had reported losses over several years. Moreover, the bank should have specifically explained why it believed it would achieve sufficient future profits. It did not do so, according to the enforcement office.
And given the current economic climate, BaFin intends to pay particular attention to the collectability of receivables when examining companies’ financial assets.In its review of financial statements, BaFin also takes into account the key focus areas set by the European Securities and Markets Authority for 2025.
With regard to ESG reporting, BaFin Executive Director Thorsten Pötzsch has tempered expectations, saying in a speech that"BaFin is a financial regulator. We are not an environmental authority. We can check whether reports meet the reporting requirements, but we cannot verify whether the environmental data reported is accurate.“BaFin reviews the financial statements of listed companies based on a risk-oriented sampling approach.
BAFIN Jahresabschluss Vermögenswerte Immaterielle Vermögenswerte Kontrolle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens Aktie: Wie steht es um die Bewertung?Die Siemens AG verzeichnet einen strategischen Durchbruch mit der kartellrechtlichen Freigabe zur Übernahme des Softwareunternehmens Altair. Der Technologiekonzern investiert dabei 9,2 Milliarden Euro
Weiterlesen »
Apple-Aktie: Warum die Bewertung weiter hoch bleibtApple-Aktie: Warum die Bewertung weiter hoch bleibt
Weiterlesen »
Fiasko bei „Bares für Rares”: Experte verweigert die BewertungSven Deutschmanek hat leider nicht immer gute Nachrichten im Gepäck...
Weiterlesen »
TV-Misserfolge: Streaming-Daten verändern die BewertungDie öffentlich einsehbaren Daten liefern nur noch eingeschränkte Einblicke in den Erfolg von TV-Sendungen. Streaming-Angebote und Mediatheken gewinnen zunehmend an Bedeutung, was die Bewertung von Fiktions-Serien und Reality-Formaten erschwert. Trotzdem gab es auch in der TV-Landschaft des Herbstes einige Fehlschläge, die sich trotz des Online-Abrufs nicht tarnen lassen. Die ARD, Sat.1, ProSieben, RTL, Vox und Sport1 konnten mit einigen Sendungen nicht überzeugen.
Weiterlesen »
Palantir: Hohe Bewertung – droht jetzt die nächste Verkaufswelle?Palantir: Hohe Bewertung – droht jetzt die nächste Verkaufswelle?
Weiterlesen »
BaFin warnt: Bei diesen Tages- und Festgeldangeboten verbrennen Sie sich jetzt die FingerZwischen den Jahren warnt die BaFin gleich vor mehreren verdächtigen Finanzwebseiten, auf denen Anleger unter Umständen viel Geld verlieren könnten – so verlockend die Angebote auch sein mögen.
Weiterlesen »