Bafög reicht kaum für Miete: Studenten müssen fürs Wohnen tief in die Tasche greifen

Miete Nachrichten

Bafög reicht kaum für Miete: Studenten müssen fürs Wohnen tief in die Tasche greifen
ImmobilienVermieterImmowelt
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 53%

Wohnen bleibt für die meisten Studenten ein kaum bezahlbarer „Spaß“. Vor allem in den Metropolen wie München oder Stuttgart.

Studieren und wohnen: Das ist meistens gar nicht so einfach. Denn das ist für Student en vor allem in beliebten Großstädten teuerWohnen bleibt für die meisten Student en ein teurer „Spaß“ – und das, obwohl die Bafög-Förderung vor einigen Wochen vom Bundestag angehoben wurde.

Das ist jetzt auch das Ergebnis einer Erhebung von „Immowelt“. Demnach ist die Wohnpauschale von 380 Euro in 50 von 68 Hochschulstädten nicht genug, um die Kaltmiete zu bezahlen. In, wo eine Wohnung mit 40 Quadratmetern Wohnfläche im Schnitt 725 Euro kalt kostet, ist die Durchschnittsmiete sogar beinahe doppelt so hoch!„Die Mietmärkte in den meisten deutschen Hochschulstädten sind extrem überlastet.

Dazu zählt Konstanz, das sich auf Platz 5 der teuersten Städte einsortiert. 550 Euro kalt kosten in der Stadt am Bodensee 40 Quadratmeter Wohnraum. Dafür müssen Studenten 55 Prozent der Maximalförderung ausgeben. Auch in Tübingen, Augsburg, Karlsruhe, sowie Mainz und Rosenheim bleibt nach Abzug der Kaltmiete höchstens etwa die Hälfte vom Bafög zum Leben übrig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Immobilien Vermieter Immowelt Wohnen Student Studentin München Stuttgart Ruhrgebiet Universität Bafög Wohngeld Mieterrecht Mietendeckel Ausbildung Geld Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studenten: 90 Prozent der Bafög-Anträge sind unvollständigStudenten: 90 Prozent der Bafög-Anträge sind unvollständigMagdeburg/Halle (sa) - In Sachsen-Anhalt sind etwa 90 Prozent aller Bafög-Anträge unvollständig. Oftmals fehlten von den Studenten Nachweise zum Vermögen
Weiterlesen »

Miete und Heizung: Viele Bürgergeldempfänger zahlen bei Miete und Heizung draufMiete und Heizung: Viele Bürgergeldempfänger zahlen bei Miete und Heizung draufMagdeburg (sa) - Viele Bürgergeld-Empfänger in Sachsen-Anhalt wie auch bundesweit müssen bei Miete und Heizkosten draufzahlen, weil ihre Wohnung nicht als
Weiterlesen »

Wo Eigentum sich eher rechnet, als zur Miete zu wohnenWo Eigentum sich eher rechnet, als zur Miete zu wohnenKaufen ist teilweise günstiger als mieten. Insgesamt müssen Deutschen weniger fürs Wohnen bezahlen, wenn sie nicht gerade in Berlin, München oder auf der Ferieninsel Sylt leben.
Weiterlesen »

EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen veröffentlicht vorläufiges Zwischenergebnis 6M 2024EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen veröffentlicht vorläufiges Zwischenergebnis 6M 2024EQS-News: Deutsche Wohnen SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Deutsche Wohnen veröffentlicht vorläufiges Zwischenergebnis 6M 2024 01.08.2024 / 07:30 CET/CEST Für den
Weiterlesen »

EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten 2024EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten 2024EQS-News: Deutsche Wohnen SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten 2024 06.08.2024 / 07:00 CET/CEST Für
Weiterlesen »

Bahn-Baustellen, Aus für Galeria-Filialen, Bafög: Das ändert sich im AugustBahn-Baustellen, Aus für Galeria-Filialen, Bafög: Das ändert sich im AugustBei der Bahn ist mit Ausfällen und längeren Fahrten zu rechnen, neun Galeria-Standorte schließen, beim Bafög gibt es gute News: Was im neuen Monat auf Verbraucherinnen und Verbraucher zukommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:03:37