Bahn-Beauftragter: Generalsanierung muss sein – Besserung kommt nur langsam DeutscheBahn Infrastruktur
Die Pünktlichkeit von Zügen der Deutschen Bahn wird sich aus Sicht des Bundes wegen des maroden Schienennetzes erst schrittweise verbessern. Der Beauftragte der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Bei den Kundinnen und Kunden der Bahn kann man nur um Verständnis werben und auch um Verzeihung bitten. Wir haben als neue Regierung Altlasten vorgefunden.
Die Koalitionsspitzen hatten unter anderem vereinbart, einen großen Teil von Milliardeneinnahmen aus einem CO₂-Zuschlag der Lkw-Maut von 2024 an für Investitionen in die Schiene zu nutzen.Im Fernverkehr der Bahn lag die Pünktlichkeitsquote im vergangenen Jahr bei 65,2 Prozent und damit 10 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Als Gründe hatte die Bahn die überalterte und knappe Infrastruktur, viele Baustellen und ein rasant wachsendes Verkehrsaufkommen genannt.
Theurer verwies außerdem auf Beschlüsse der Koalitionsspitzen von SPD, Grünen und FDP zur Planungsbeschleunigung: "Für die Schiene ist die Entscheidung ein großer Fortschritt und ein wichtiger Baustein eines gesamten Mosaiks. Dazu kommen schnellere Verwaltungsgerichtsverfahren, digitale Planungsverfahren und der Hochlauf der Investitionsmittel in Verbindung mit dem Kapazitätsausbau in der Bau- und Bahnindustrie und der geplanten Korridorsanierung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahn-Beauftragter: „Keine Alternative zur Generalsanierung“Die Bahn erwartet an den Osterfeiertagen und in den Osterferien hohe Fahrgastzahlen. Viele Züge dürften aber unpünktlich sein. Das hat Gründe. Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung wirbt um Verständnis.
Weiterlesen »
Bahn-Beauftragter: „Keine Alternative zur Generalsanierung“'Um Verständnis werben und auch um Verzeihung bitten': Unpünktliche Züge wegen des maroden Schienennetzes - Bund erwartet erst schrittweise eine Besserung berlinerzeitung
Weiterlesen »
Zustand der Deutschen Bahn: Kaum Besserung auf absehbare ZeitDer Bahn-Beauftragte des Bundes wirbt um Verständnis für die vielen verspäteten Züge. Es gebe keine Alternative zur Generalsanierung des Schienennetzes.
Weiterlesen »
Jugendliche „surfen“ auf S-Bahn – Festnahme in FrohnauAm Samstagnachmittag wurden am S-Bahnhof Frohnau drei Jugendliche festgenommen. Sie waren zum Teil erst 13 und 14 Jahre alt.
Weiterlesen »