Bahn: Bodo Ramelow fordert „eine radikale Trennung von Netz und Betrieb“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bahn: Bodo Ramelow fordert „eine radikale Trennung von Netz und Betrieb“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 75%

Für den Zustand der Deutschen Bahn hat Thüringens Landeschef Bodo Ramelow klare Worte. Und eine Vision, wie es anders laufen könnte.

Für den Zustand der Deutschen Bahn hat Thüringens Landeschef Bodo Ramelow klare Worte. Und eine Vision, wie es anders laufen könnte.Foto: Martin Schutt/dpa

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hält angesichts des schlechten Zustands der Deutschen Bahn tiefgreifende Reformen für notwendig. „Die Bahn ist ein System des Chaos, dem die Akzeptanz immer mehr verloren geht“, sagte der Linken-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Es werden Milliarden Euro Verlust abgerechnet, zugleich sind mehrere Millionen Passagiere verloren gegangen - und das noch während der Fußball-Europameisterschaft, in der viele Züge überfüllt waren und andere ausgefallen sind.“Ramelow spricht sich dafür aus, das Schienennetz als gemeinnütziges Stiftungsvermögen zu organisieren und systematisch zu modernisieren. Es brauche „eine radikale Trennung von Netz und Betrieb“, meint der Landeschef.

Die seit Jahresbeginn bestehende Infrastrukturgesellschaft InfraGo koordiniert die sogenannte Generalsanierung Dutzender vielbefahrener Streckenkorridore. Sie ist dabei neben dem wirtschaftlichen Erfolg per Satzung auch dem Gemeinwohl verpflichtet.Sein Großvater habe immer gesagt: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn“, sagte Ramelow. Das gehe heute „nur noch als Satire durch“.

Die Bahn hatte vor einigen Tagen durchwachsene Zahlen vorgelegt: Im Fernverkehr verzeichnete der bundeseigene Konzern ein Minus an Fahrgästen von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Pünktlichkeit im Fernverkehr lag im ersten Halbjahr bei nur noch 62,7 Prozent - rund sieben Prozentpunkte weniger als im ersten Halbjahr 2023. Auch finanziell lief das erste Halbjahr für die Bahn nicht gut: Nach Zinsen und Ertragssteuern steht ein Verlust von 1,2 Milliarden Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringens Ministerpräsident: „Die Bahn ist ein System des Chaos“Thüringens Ministerpräsident: „Die Bahn ist ein System des Chaos“Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat angesichts der Krise der Deutschen Bahn radikale Reformen gefordert.
Weiterlesen »

'Die Bahn ist ein System des Chaos': Thüringens Ministerpräsident Ramelow schlägt radikale Bahn-Reform vor'Die Bahn ist ein System des Chaos': Thüringens Ministerpräsident Ramelow schlägt radikale Bahn-Reform vorBei der EM wird es mal wieder offensichtlich: Die Deutsche Bahn ist dysfunktional. Thüringens Ministerpräsident Ramelow spricht von einem 'System des Chaos'. Die Bahn besitze 600 Firmen, sei unpünktlich und fahre Milliardenverluste ein. Er sieht nur eine Konsequenz.
Weiterlesen »

Ministerpräsident Ramelow fordert Entflechtung von Bahn-Netz und -BetriebMinisterpräsident Ramelow fordert Entflechtung von Bahn-Netz und -BetriebDJ Ministerpräsident Ramelow fordert Entflechtung von Bahn-Netz und -Betrieb FRANKFURT (Dow Jones)--Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat angesichts der Krise der Deutschen Bahn radikale
Weiterlesen »

Bodo-Ramelow: Untreue-Verdacht gegen Thüringer Regierung nicht bestätigtBodo-Ramelow: Untreue-Verdacht gegen Thüringer Regierung nicht bestätigtMinisterpräsident Bodo Ramelow (Linke) ist erleichtert: Die Ermittlungen in der sogenannten Personalaffäre wurden kurz vor der Landtagswahl eingestellt.
Weiterlesen »

Bodo Ramelow: 'Bündnis' als Wahlkampfgag aus der NotBodo Ramelow: 'Bündnis' als Wahlkampfgag aus der NotDer Thüringer Linke-Ministerpräsident Bodo Ramelow reagiert auf sehr eigene Art auf die sinkenden Umfragewerte.
Weiterlesen »

AfD und Linke: Wie ein Ex-Kamerad von Björn Höcke Bodo Ramelow halfAfD und Linke: Wie ein Ex-Kamerad von Björn Höcke Bodo Ramelow halfWas Berlin kann, schafft Erfurt schon lange: In Thüringen gab es neben besonders schweren Etatverhandlungen auch besonders bemerkenswerte Fraktionswechsel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:25:22