Bahn-Chef legt Sanierungsprogramm vor

Bahn Chef Legt Sanierungsprogramm Nachrichten

Bahn-Chef legt Sanierungsprogramm vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Bahn-Chef Richard Lutz will ein Sanierungsprogramm für den kriselnden Staatskonzern vorlegen. Das 110-seitige Papier mit dem Namen 'S3' sei intern bereits verteilt worden, berichtet

BERLIN - Bahn-Chef Richard Lutz will ein Sanierungsprogramm für den kriselnden Staatskonzern vorlegen. Das 110-seitige Papier mit dem Namen"S3" sei intern bereits verteilt worden, berichtet die"Süddeutsche Zeitung", der das Programm vorliegt. Es soll demnach am 18. September bei der nächsten Sitzung des Bahn-Aufsichtsrats diskutiert werden. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Reuters über einzelne Zahlen daraus berichtet.

Die Grundzüge des Sanierungsprogramms wurden der Deutschen Presse-Agentur in Aufsichtsratskreisen bestätigt. So soll die Bahn 2027 einen Betriebsgewinn von zwei Milliarden Euro machen. Dieses Ziel wird in den Kreisen aber für nicht realistisch gehalten, unter Verweis zum Beispiel auf anhaltende Verluste bei Cargo. Weiter hieß es, das Programm sei"Alter Wein in neuen Schläuchen".

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte vor einigen Tagen den Druck auf die Deutsche Bahn erhöht und pünktlichere und besser ausgelastete Züge eingefordert. Der FDP-Politiker verlangte vom bundeseigenen Konzern ein Sanierungskonzept. Die Bahn solle bis 2027 kontinuierlich Verbesserungen bringen und auch wirtschaftlicher arbeiten./hgo/hoe/DP/men

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichBahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichBerlin - Die Ankündigung der Deutschen Bahn für einen umfassenden Stellenabbau hat aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu
Weiterlesen »

Bahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichBahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichDie Bahn will in den kommenden Jahren Tausende Stellen wegfallen lassen, insbesondere in der Verwaltung. Innerhalb der Belegschaft sorgt das aus Sicht der Bahngewerkschaft EVG für Verunsicherung.
Weiterlesen »

Sanierungsprogramm für desolate Deutsche Bahn: Wissing macht Druck für pünktlichere ZügeSanierungsprogramm für desolate Deutsche Bahn: Wissing macht Druck für pünktlichere ZügeBerlin - Marodes Schienennetz, unpünktliche Züge, finanzielle Schieflage: Die Lage der Deutschen Bahn ist desolat. Was der Bund als Eigentümer jetzt erwartet.
Weiterlesen »

Bericht: Bahnchef legt neues Sanierungsprogramm vorBericht: Bahnchef legt neues Sanierungsprogramm vorBerlin - Der Chef der Deutschen Bahn (DB), Richard Lutz, hat einem Medienbericht zufolge intern ein neues Sanierungsprogramm verschickt, mit dem es dem Konzern gelingen soll, aus der Krise zu kommen.Es
Weiterlesen »

Nahverkehr: Bahn erneuert S-Bahn-Strecken im Süden HamburgsNahverkehr: Bahn erneuert S-Bahn-Strecken im Süden HamburgsHamburg (lno) - Das angekündigte Bauvorhaben zur Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs im Süden Hamburgs hat heute begonnen. Das Projekt soll bis Ende 2029
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Bahn erneuert S-Bahn-Strecken im Süden HamburgsHamburg & Schleswig-Holstein: Bahn erneuert S-Bahn-Strecken im Süden HamburgsHarburg, Neugraben und Bergedorf sollen bis Ende 2029 besser an die Innenstadt angeschlossen werden. Neu eingeführt wird die S6. Auf der Strecke der S2 sollen Langzüge fahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:22:29