2023 wurde in Deutschland außergewöhnlich oft gestreikt. Das sind die Zahlen und Gründe.
Ob bei der Bahn, an Flughäfen oder an Uniklinik en: 2023 wurde in Deutschland besonders viel gestreikt. Laut dem Wirtschaft s- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung erhöhte sich im vergangenen Jahr verglichen mit 2022 sowohl die Zahl der Arbeitskämpfe als auch der durch Streiks ausgefallenen Arbeitstage.
Das WSI registrierte in seiner Bilanz im vergangenen Jahr 312 Arbeitskämpfe – 87 mehr als im Vorjahr, das bereits ein konfliktintensives Jahr war. Rechnerisch fielen dadurch 1,527 Millionen Arbeitstage aus, mehr als doppelt so viele wie 2022. Diese hohe Zahl lag vor allem daran, dass mehrfach über 24 Stunden und länger die Arbeit niedergelegt wurde. Bei den Streikteilnehmenden gab es hingegen einen Rückgang auf 857.000 – nach rund 930.000 im Jahr zuvor.
Im internationalen Vergleich bewegt sich Deutschland indes den Forschenden zufolge eher „im unteren Mittelfeld“. So fielen nach den neuesten vorliegenden Zahlen im mehrjährigen Mittel in Belgien 103 Arbeitstage pro 1000 Beschäftigte aus, in Kanada waren es 83 Tage und in Dänemark 53 Tage – in Deutschland hingegen nur 18 Tage.Auch 2024 könnte laut WSI ein streikintensives Jahr werden.
Inflation Uniklinik Wirtschaft Urbane Mobilität & Reisen Flughafen Hans-Böckler-Stiftung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Flugzeug zum Terminal 3, mit ICE zum Flughafen München, mit Bahn zum Flughafen BaselDas monatliche airliners.de-Flughafen-[Management-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing) mit der geplanten Eröffnung des Terminal 3 am Flughafen Frankfurt, neuen Plänen zum Fernverkehrsbahnhof am Flughafen München und einer neuen Bahnanbindung für den Flughafen Basel-Mulhouse.
Weiterlesen »
Flughafen Bremen verpflichtet Managerin vom Flughafen MünchenUlrike Reddel hat nach Angaben des Flughafen Bremens ab sofort ihre Tätigkeit als neue Geschäftsführerin der Bremen Airport Service GmbH und der Bremen Airport Handling GmbH aufgenommen. Zusätzlich übernimmt Reddel die Leitung der 'Customer Experience'. Zuvor arbeitete die Managerin in verschiedenen Funktionen am Flughafen München.
Weiterlesen »
Hamburger Flughafen: Ex-Frau beschreibt Flughafen-Geiselnehmer als aggressivHamburg - Im Prozess gegen den Hamburger Flughafen-Geiselnehmer hat dessen Ex-Frau den Angeklagten als aufbrausend und aggressiv beschrieben. Schon vor
Weiterlesen »
ATX Prime-Wert Flughafen Wien-Aktie: Über diese Dividende können sich Flughafen Wien-Anleger freuenEin Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich Flughafen Wien-Anleger über eine Dividendenausschüttung in ihr Dividendenportfolio freuen können.
Weiterlesen »
Unwetter legt Flughafen auf Mallorca lahm: Flughafen Palma teils unter WasserChaos auf Mallorca: Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstag für massive Beeinträchtigungen des Flugbetriebs auf der beliebten Urlaubsinsel.
Weiterlesen »
Unter anderem am Flughafen Frankfurt: Bahn setzt für die Fußball-EM mehr Personal einFür die Fußball-Europameisterschaft setzt die Deutsche Bahn den Angaben nach in Frankfurt mehr Personal ein. Das wird am Frankfurter Hauptbahnhof, am Flughafen Fernbahnhof und an der Station Frankfurt Stadion an den Spieltagen der Fall sein, teilt die Bahn mit.
Weiterlesen »