Bahn: GDL will ohne Vorwarnung streiken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bahn: GDL will ohne Vorwarnung streiken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Die Verhandlungen sind gescheitert, der Tarifkonflikt zwischen der GDL und der Deutschen Bahn eskaliert. Die Lokführergewerkschaft kündigt erneute Streiks an.

Es droht das spontane Chaos für Bahnreisende: Auch ohne Vorwarnung will die GDL nun die Arbeit niedergelegen. Mit Aktivierung des Schalters werden externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unsererAb Mittwoch streikt der Güterverkehr. Am Tag darauf ab zwei Uhr dann der Personenverkehr. Insgesamt soll der Streik 35 Stunden dauern.

Im Deutschlandfunk-Interview betonte Gewerkschaftschef Weselsky, mit der Absenkung der Wochenarbeitszeit wolle man die Schichtarbeit attraktiver machen – auch für dringend neu anzuwerbende Mitarbeiter. Man fordere aber keine Vier-Tage-Woche, sondern eine „echte Fünf-Tage-Woche“. Ihre Kernforderungen erhebt die GDL nach eigenen Angaben „für alle Eisenbahnerinnen und Eisenbahner“. Die Lokführer-Gewerkschaft hat auch Mitglieder unter den Zugschaffnern und Stellwerksbeschäftigten.Nach dem vorzeitigen Ende des Streiks Ende Januar gab es erste Annährungen zwischen GDL und Bahn: So wurde beispielsweise die Auszahlung eines ersten Teils einer steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleichsprämie von 1500 Euro im März vereinbart.

Die Bahn wies dies zunächst rundweg ab, bot später aber ein Wahlmodell an. Damit sollten Lokführer auf 37 Wochenstunden heruntergehen können, hätten im Gegenzug aber auf eine zusätzliche angebotene Gehaltserhöhung verzichten müssen.Das Verhältnis von Gewerkschaftschef Claus Weselsky zur Deutschen Bahn scheint zerrüttet. Im Dezember 2023 rechnete Weselsky im Deutschlandfunk mit der DB-Führung regelrecht ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einGDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einNach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks ...
Weiterlesen »

GDL-Streik kostet die Bahn bereits mehr, als eine Einigung mit WeselskyGDL-Streik kostet die Bahn bereits mehr, als eine Einigung mit WeselskyUnser Kolumnist Maurice Höfgen hat nachgerechnet: Für die Bahn wäre es günstiger, auf Weselskys Forderungen einzugehen, als weitere GDL-Streiks zu provozieren.
Weiterlesen »

Wieder Bahn-Streik: Was Reisende wissen müssen - Entschädigung, FahrgastrechteWieder Bahn-Streik: Was Reisende wissen müssen - Entschädigung, FahrgastrechteDie Lokführergewerkschaft GDL hat einen weiteren Streik im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn angekündigt.
Weiterlesen »

Weselsky: "Wir haben Kompromisse angeboten"Weselsky: "Wir haben Kompromisse angeboten"Der Personalvorstand der Bahn "lügt die Menschen an", wenn er sage, dass die GDL keine Kompromisse mache, so GDL-Chef Weselsky - "wir haben zusätzliche Kompromisse angeboten". Bahnreisende in Deutschland müssen sich in den kommenden Wochen auf eine Welle von Streiks einstellen: der erste Ausstand beginnt im Personenverkehr am Donnerstagmorgen und endet Freitagmittag. So kündigte es der Chef der Lokführergewerkschaft GDL am Montag an. Fast vier Wochen sei ohne ein Ergebnis verhandelt worden, sagt GDL-Chef Claus Weselsky im ZDF heute journal. Beide Seiten warfen sich gegenseitig vor, nicht zu Kompromissen und Lösungen bereit zu sein. Im Interview mit dem ZDF heute journal stellt Weselsky fest, dass...Die Eisenbahn sei kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr, sagt GDL-Chef Claus Weselsky. Eine Rufschädigung sei das nicht, denn "man muss den Ruf der Deutschen Bahn nicht mehr schädigen". Die Im Hintergrund wurde lange versucht, eine Einigung zu finden, sagt Weselsky. "Heute muss ich feststellen: vertane Zeit"
Weiterlesen »

Streik-Wahnsinn geht weiter - Lokführergewerkschaft GDL legt Deutsche Bahn wieder lahmStreik-Wahnsinn geht weiter - Lokführergewerkschaft GDL legt Deutsche Bahn wieder lahmDie Streiks in Deutschland nehmen einfach kein Ende! Jetzt hat die Lokführergewerkschaft GDL einen neuen Streik verkündet. Wie es jetzt weitergeht.
Weiterlesen »

News des Tages: GDL lehnt Bahn-Angebot ab – und stellt Ultimatum bis SonntagabenNews des Tages: GDL lehnt Bahn-Angebot ab – und stellt Ultimatum bis SonntagabenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-25 05:16:53