Nach dem bundesweiten Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat die Bahn in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch ihren regulären Betrieb wieder aufgenommen. Der Streik endete wie geplant um 2 Uhr.
Nach dem bundesweiten Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat die Bahn in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch ihren regulären Betrieb wieder aufgenommen. Seit Betriebsbeginn laufe der Bahn verkehr wieder planmäßig und ohne Einschränkungen, sagte eine Unternehmenssprecherin in Düsseldorf am Morgen. Demnach endete der Streik wie von der Gewerkschaft geplant um 2 Uhr. Die GDL hatte zum sechsten Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt aufgerufen.
Für 24 Stunden hatte die Gewerkschaft die Bahn am Dienstag bestreikt. Im Güterverkehr hatte der Ausstand bereits am Montagabend begonnen und war entsprechend früher geendet. Die DB hatte versucht, den Streik gerichtlich stoppen lassen – jedoch vergeblich. Lesen Sie dazu mehr: Deutsche Bahn klagt gegen neuen Streik der Lokführergewerkschaft GDL GDL-Chef Claus Weselsky hatte in der vergangenen Woche sogenannte Wellenstreiks angekündigt, wenn die DB nicht ein „neues und verbessertes“ Tarifangebot fristgerecht einreich
Bahn Streik Lokführergewerkschaft GDL Nordrhein-Westfalen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Präses-Wahl der Evangelischen Kirche Westfalen im NovemberVorwürfe, in einem Verdachtsfall sexuell übergriffigen Verhaltens nicht rechtzeitig reagiert zu haben, haben Präses Annette Kurschus das Amt gekostet. Jetzt hat die Westfälische Landeskirche Pläne für die Nachbesetzung.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bahn- und Flugreisen nach Streikende wieder nach PlanBalsam für die strapazierten Nerven Reisender auf Luft- und Schienenwegen: Nach dem - zumindest vorläufigen - Ende der Arbeitskämpfe bei Bahn und Lufthansa läuft es wieder rund.
Weiterlesen »
Ganztägiger Warnstreik in Nordrhein-Westfalen betrifft Kölner VerkehrsbetriebeDie Gewerkschaft ver.di hat am kommenden Donnerstag, den 15. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Davon sind auch die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) betroffen. Keine Stadtbahn-Fahrten der KVB stattfinden. Der reguläre Betrieb der KVB wird erst am Freitag, den 16. Februar, zu Betriebsbeginn wieder aufgenommen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Traktor und Auto stoßen frontal zusammenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Land lässt Einkaufsverhalten in NRW untersuchenWährend der Pandemie hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen zwangsläufig verändert. Wie sieht es damit jetzt aus? Und welche Bedeutung haben verkaufsoffene Sonntag? Das soll eine Studie klären.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: TK: Anträge auf Kinderkrankengeld auf hohem NiveauAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »