BERLIN (dpa-AFX) - Die anstehende Generalsanierung der Fernverkehrsstrecke zwischen Hamburg und Berlin ist für die Deutsche Bahn nach Angaben des zuständigen Managers nur ein Zwischenschritt. 'Die eigentliche
BERLIN - Die anstehende Generalsanierung der Fernverkehrsstrecke zwischen Hamburg und Berlin ist für die Deutsche Bahn nach Angaben des zuständigen Managers nur ein Zwischenschritt."Die eigentliche Herausforderung kommt 2026, wenn wir mehrere Strecken im Jahr generalsanieren", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bahn-Infrastrukturgesellschaft InfraGo, Philipp Nagl, der Deutschen Presse-Agentur.
Wichtig sei, die Planung frühzeitig abzuschließen, betonte Nagl, und verwies darauf, dass das elektronische Zugleitsystem ETCS bei der Riedbahn noch nicht in Betrieb sei."Das liegt vor allem daran, dass wir in der Planung relativ kurzfristig einige Dinge verbessert haben. Das hat uns am Ende Zeit gekostet."
Mit Blick auf die fertig sanierte Riedbahn sagte Nagl, dass der"Effekt auf den Nahverkehr der Riedbahn" merklich sein werde. Bei den Fernverkehrszügen und den 10.000 Schienenkilometern, die sie befahren, dämpfte er jedoch die Erwartungen."Da werden die 70 Kilometer natürlich jetzt nicht die Welt verändern. Aber sie sorgen für eine gute Portion Stabilität im System.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahn-Manager: Sanierung Hamburg-Berlin nur ZwischenschrittMit der Riedbahn hat die Bahn die erste von 41 Generalsanierungen abgeschlossen. In diesem Jahr ist die Fernverkehrsstrecke zwischen Berlin und Hamburg dran. Was ist dabei die größte Herausforderung?
Weiterlesen »
'Herausforderung kommt noch': Bahn sieht Sanierung Hamburg-Berlin nur als 'Zwischenschritt'Die Deutsche Bahn will bis 2030 mehr als 40 vielbefahrene Schienenkorridore sanieren. Ab August dieses Jahres kommt die Feuerprobe für die Bahn mit der wichtigen Schnellverbindung zwischen Berlin und Hamburg. Doch aus Sicht des Konzerns ist die eigentliche Herausforderung eine andere.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Graffiti-Delikte bei der Bahn sinken in HamburgDie Deutsche Bahn kämpft weiter bundesweit mit Vandalismus auf ihren Anlagen. Im Gegensatz zum bundesweiten Trend hat die Anzahl der Delikte in der Hansestadt abgenommen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: S-Bahn Hamburg und Behörde ziehen positive BilanzIm vergangenen Jahr mussten sich die Hamburger von den zweistelligen S-Bahnlinien S11, S21 und S31 verabschieden. Das Netz wurde neu sortiert, das Angebot ausgeweitet. Offenkundig läuft es gut.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn schließt Arbeiten an Schnellfahrstrecke Berlin-Hamburg abDie Deutsche Bahn wird die Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg wie geplant am Samstag abschließen. Seit Mitte August wechselte und erneuerte die Bahn 74 Kilometern Gleise und 100 Weichen, wie der Konzern mitteilt. Der Fahrbetrieb soll dann am Sonntag aufgenommen werden.
Weiterlesen »
Bauarbeiten bei der Bahn beendet: Endlich wieder in unter zwei Stunden von Berlin nach HamburgMonatelang mussten Fahrgäste der Bahnstrecke Berlin – Hamburg starke Nerven beweisen und viel Geduld mitbringen. Nun sind die Bauarbeiten beendet, auf der Strecke läuft es wieder normal.
Weiterlesen »