Bahn sperrt Ende der Woche erneut wichtige Verbindung im Ruhrgebiet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bahn sperrt Ende der Woche erneut wichtige Verbindung im Ruhrgebiet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

DUISBURG (dpa-AFX) - Bahnreisende zwischen dem westlichen Ruhrgebiet und dem Rheinland müssen von Freitagabend (21.00 Uhr) an wieder improvisieren: Die Bahn sperrt erneut den wichtigen Knotenpunkt Duisburg.

DUISBURG - Bahnreisende zwischen dem westlichen Ruhrgebiet und dem Rheinland müssen von Freitagabend an wieder improvisieren: Die Bahn sperrt erneut den wichtigen Knotenpunkt Duisburg. Im Nahverkehr fallen dann zwei Wochen lang viele Züge ganz aus und werden durch Busse ersetzt, im Fernverkehr werden ICEs weiträumig umgeleitet. Das hat Auswirkungen auf viele Städte im Ruhrgebiet.

Während der nun anstehenden Sperrung in den Osterferien will die Bahn Brücken modernisieren, Lärmschutzwände bauen und Oberleitungen erneuern. Außerdem würden zusätzliche Weichen eingebaut, um Züge flexibler über die Strecke leiten zu können. Die Arbeiten seien in die Ferienzeit gelegt worden, weil dann weniger Fahrgäste unterwegs seien, teilte das Unternehmen mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ergebnis womöglich schon „nächste Woche“: Bahn und GDL verhandeln wieder „intensiv“– Streiks abgewendetErgebnis womöglich schon „nächste Woche“: Bahn und GDL verhandeln wieder „intensiv“– Streiks abgewendetIm Kampf um höhere Gehälter und weniger Arbeitszeit bei der Bahn deutet sich ein Kompromiss an. Die GDL verhandelt wieder mit dem Konzern – und der ist guter Dinge.
Weiterlesen »

Ergebnis womöglich schon „nächste Woche“: Bahn und GDL verhandeln wieder „intensiv“Ergebnis womöglich schon „nächste Woche“: Bahn und GDL verhandeln wieder „intensiv“Im Kampf um höhere Gehälter und weniger Arbeitszeit bei der Bahn deutet sich ein Kompromiss an. Die GDL verhandelt wieder mit dem Konzern – und der ist guter Dinge.
Weiterlesen »

Ergebnis womöglich schon „nächste Woche“: Bahn und GDL verhandeln wieder „intensiv“Ergebnis womöglich schon „nächste Woche“: Bahn und GDL verhandeln wieder „intensiv“Im Kampf um höhere Gehälter und weniger Arbeitszeit bei der Bahn deutet sich ein Kompromiss an. Die GDL verhandelt wieder mit dem Konzern – und der ist guter Dinge.
Weiterlesen »

Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtBahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »

Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtBahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »

Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtBahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL verhandeln wieder. Kommende Woche könne es laut Bahn zu einer Einigung kommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:53:38