Der Schlüssel für eine nachhaltige Mobilitätswende ist ein erschwinglicher ÖPNV. Ein europäisches Land verschenkt deshalb kostenlose Jahrestickets.
Im Sommer 2022 nutzten Millionen Menschen in Deutschland das zeitlich begrenzte 9-Euro-Ticket, eine Art Mobilitäts-Experiment der Bundesregierung.
Mittlerweile gibt es als dauerhafte Alternative das 49-Euro-Ticket, das Studierende teilweise leicht vergünstigt bekommen. Viele von ihnen werden diesen Sommer wohl einen neidischen Blick nach Österreich werfen.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?In der Alpenrepublik können alle 18-Jährigen zum Geburtstag ab dem 1.
Angesichts der unterschiedlichen Lebens- und Ausbildungssituation kann der Start der Gültigkeit des Tickets von den jungen Erwachsenen frei zwischen dem 18. und 21. Geburtstag gewählt werden, heißt es.Den Fahrschein beantragen können dieses Jahr 18 Jahre alt werdende oder gewordene Menschen mit Wohnsitz in Österreich. Normalerweise kostet das Ticket je nach Alter zwischen 821 und 1095 Euro.
Pro Jahr sind in Österreich den Angaben zufolge etwa 88.000 Menschen anspruchsberechtigt. Derzeit haben laut Ministerium mehr als 280.000 Menschen ein Klimaticket. Das 2021 eingeführte Angebot werde stark angenommen und liege über den Erwartungen, sagte ein Sprecher.Österreich könnte mit seinem Vorstoß ein europäisches Vorbild in Sachen Mobilitätswende sein.
Push2facebook Push2twitter Good News Mobilität & Verkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahn mit neuem Abteil-Typ – Reservierung per „Handtuch“Auf der Messe der Deutschen Bahn „Mobilität erleben“ zeigt die Deutsche Bahn ein Zweierabteil.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Mehr Bahn-Nahverkehr zwischen Rostock und BerlinRostock - Zwischen Rostock und Berlin fährt seit Montag stündlich ein Regionalzug. Der neue RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz schließt eine
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Umfrage: Gewalt gegen Bahn-Mitarbeiter ist verbreitetBerlin - Mitarbeiter von Bahnunternehmen sehen sich laut einer Umfrage vielfach Gewalt und Beschimpfungen ausgesetzt. 64 Prozent der Befragten gaben an,
Weiterlesen »
Bahn: Mehrheit der Berliner findet 29-Euro-Ticket richtigBerlin (bb) - Eine deutliche Mehrheit der Berliner begrüßt die Einführung des 29-Euro-Tickets. Laut den Daten einer aktuellen Umfrage von infratest-dimap
Weiterlesen »
Bundesverkehrsministerium, Bahn und Bayern kritisieren das 29-Euro-Ticket scharfLange wurde diskutiert - im Juli soll es kommen. Das 29-Euro-Ticket für den Tarifbereich AB in Berlin war ein lang gehegter Wunsch der SPD. Nun gibt es Kritik aus vielen Richtungen.
Weiterlesen »
Gratisticket für Bus und Bahn: Österreich schenkt 18-Jährigen zwölf Monate lang freie FahrtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »