Bahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDL

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDL
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

„Wir wollen raus aus der Konfliktspriale, wir wollen hinein in einen Lösungsmodus“, sagt der Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Er bezeichnet die Forderungen der GDL als „unerfüllbar“.

Der Bahn-Personalvorstand Martin Seiler hält vor der anstehenden Tarifrunde mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer die Forderungen der Arbeitnehmer für „unerfüllbar“ - und bringt von Beginn an vermittelte Tarifgespräche ins Spiel.

„Wenn wir die Forderungen der GDL erfüllen würden, würden unsere Personalkosten um über 50 Prozent steigen und das ist durch nichts aber auch durch gar nichts zu rechtfertigen“, sagte Seiler am Freitag in Berlin. Insbesondere die Forderung der Gewerkschaft nach einer Absenkung der Arbeitszeit von 38 auf 35 Stunden für Schichtarbeiter bei vollem Lohnausgleich sei „nicht realisierbar“. „Das würde bedeuten, wenn wir das vollumfänglich umsetzen würden, müssten wir im Schichtdienst rund 10.000 Mitarbeiter zusätzlich einstellen“, sagte Seiler. Das sei bei dem angespannten Arbeitsmarkt nicht vorstellbar.

Seiler rief die Gewerkschaft unter ihrem Chef Claus Weselsky dazu auf, von Beginn an unter Vermittlung von „Konfliktberatern im Stile einer Art Schlichtung moderiert ins Gespräch zu gehen“. „Wir wollen raus aus der Konfliktspriale, wir wollen hinein in einen Lösungsmodus.“ Solange Gespräche in dieser Form liefen, müsse es eine Friedenspflicht geben, betonte Seiler. Ein entsprechender Vorschlag sei der GDL schriftlich zugesandt worden.

Die Tarifverträge mit der GDL laufen Ende Oktober aus. Die Gewerkschaft fordert neben der Arbeitszeitabsenkung unter anderem mindestens 555 Euro mehr pro Monat sowie eine Inflationsausgleichsprämie bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.Real-Märkte melden Insolvenz an – zwei Standorte im Saarland betroffenRekordverlust zwingt Tchibo zu drastischen Veränderungen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDLBahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDL„Wir wollen raus aus der Konfliktspriale, wir wollen hinein in einen Lösungsmodus“, sagt der Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Er bezeichnet die ...
Weiterlesen »

Bahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDLBahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDL'Wir wollen raus aus der Konfliktspriale, wir wollen hinein in einen Lösungsmodus', sagt der Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Er bezeichnet die Forderungen der GDL als 'unerfüllbar'.
Weiterlesen »

Bahn will vermittelte Tarifgespräche - GDL-Forderungen 'unerfüllbar'Bahn will vermittelte Tarifgespräche - GDL-Forderungen 'unerfüllbar'BERLIN (dpa-AFX) - Bahn-Personalvorstand Martin Seiler hält vor der anstehenden Tarifrunde mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) die Forderungen der Arbeitnehmer für 'unerfüllbar' - und
Weiterlesen »

'Du hupst, wir trinken': Mit der Protestaktion fordert 'Die Partei' den Ausbau der S-Bahn-Strecke'Du hupst, wir trinken': Mit der Protestaktion fordert 'Die Partei' den Ausbau der S-Bahn-StreckeROTH - Mit einem Augenzwinkern, aber dennoch mit ernstem Hintergrund machte 'Die Partei' mit einer Protestaktion entlang der 'Gredl-Bahnstrecke' auf sich und ihr Anliegen aufmerksam. Sie fordert den Ausbau zur S-Bahn-Strecke.
Weiterlesen »

- „wenn wir reingehen, werden wir einen hohen Preis bezahlen“- „wenn wir reingehen, werden wir einen hohen Preis bezahlen“Israel plant eine Bodenoffensive im Gazastreifen. Experten sind der Meinung, dass dies eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe darstellt. Der Grund dafür ist das umfangreiche unterirdische Tunnelsystem der Hamas, das sich fast 500 Kilometer unter dem Gazastreifen erstreckt.
Weiterlesen »

Herthas Sportdirektor Weber: 'Wir dachten, wir sind weiter'Herthas Sportdirektor Weber: 'Wir dachten, wir sind weiter'Nach dem Rückschlag in Nürnberg will Hertha BSC am Samstag im Heimspiel gegen den SC Paderborn eine Reaktion zeigen. Aktueller Themenschwerpunkt: die poröse Defensive.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:41:45