Die Deutsche Bahn will die für Vielfahrer gedachten BahnCards künftig nur noch digital vergeben und auf die Variante aus Plastik verzichten.
Die Bahn setzt künftig nur noch auf die digitale Bahncard – die Plastikkarte wird abgeschafft. Auch für Migranten und Menschen, die die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten wollen, gibt es einige Änderungen. Die Neuerungen für Verbraucherinnen und Verbraucher im Überblick:Freie Auswahl beim TV-AnbieterDas „Nebenkostenprivileg“ wird Ende Juni abgeschafft. Dieses sperrige Wort bezeichnet die Umlagefähigkeit des Kabelanschlusses in der Betriebskostenabrechnung.
Einige Voraussetzungen gibt es aber: So müssen Bewerberinnen und Bewerber grundlegende Deutschkenntnisse oder sehr gute Englischkenntnisse und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder einen im Herkunftsland anerkannten Hochschulabschluss vorweisen. Für zusätzliche Leistungen können die Bewerbenden weitere Punkte erhalten.
Gesetze Dienstleistungen Montenegro Venedig Erlangen Deutsche Bahn Europäische Union EU Deutschland Montenegro Serbien Bosnien Und Herzegowina Albanien Italien Schweiz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kabelfernsehen, Staatsbürgerschaft, EU-Wahl: Das ändert sich im JuniCharles III. kommt auf die Pfundnoten und einige Bankkunden können ab Juni untereinander Handy-zu-Handy-Zahlungen nutzen. Auch Änderungen für Zuwanderer kommen.
Weiterlesen »
Änderungen im Juni 2024: Bahncard, vereinfachte Einbürgerung, NebenkostenEnde Juni müssen Mieter geklärt haben, wie sie in ihrer Wohnung weiter fernsehen wollen. Außerdem gibt es Änderungen bei der Bahncard, und es wird gewählt. Der Überblick.
Weiterlesen »
TV-Streaming: Günstige Alternativen zum Kabelfernsehen von Zattoo bis Joyn PlusEs erscheinen immer mehr TV-Streaming-Dienste auf dem Markt. Waipu.tv und Zattoo sind durch den niedrigen Preis und die große Auswahl an Sendern sehr beliebt.
Weiterlesen »
Nebenkostenprivileg fällt: Kabelfernsehen: Darum müssen Mieter jetzt aktiv werdenIn knapp sechs Wochen startet die Fußball-Europameisterschaft. Damit nicht mitten in der heißen Phase des Turniers der heimische Bildschirm schwarz bleibt, sollten Mieter sich jetzt über Anbieter von Kabelfernsehen oder Alternativen informieren.
Weiterlesen »
GigaTV: Vodafone bringt Hybridboxen für Kabelfernsehen und IPTVVodafone wird seine neue hybride TV-Empfangsbox auch in einer Variante mit 3.1-Soundsystem von Bang & Olufsen und Fernfeld-Mikrofonen anbieten.
Weiterlesen »
Kabelfernsehen 2024: Was ändert sich für Mieter?Künftig dürfen Mieter selbst entscheiden, auf welchem Weg sie das TV-Programm empfangen. Worauf dabei zu achten ist.
Weiterlesen »