In einer Gemeinde in Bayern sind die Bahnhofstoiletten immer wieder derart verdreckt, dass die Reinigungskräfte sie nicht mehr säubern können. Die Anlage wird jetzt geschlossen.
In einer Gemeinde in Bayern sind die Bahnhofstoiletten immer wieder derart verdreckt, dass die Reinigungskräfte sie nicht mehr säubern können. Die Anlage wird jetzt geschlossen.Bruckmühl ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim mit 338 Einwohnern und einem Bahnhof. Zum Bahnhof gehört eine öffentliche Toilettenanlage, die sich in der Nähe des Park-and-Ride-Parkplatzes befindet.
“Die WCs seien wieder „so massiv verdreckt“ sind, dass es „den Reinigungskräften nicht mehr zugemutet werden könne, diese Toiletten zu reinigen". Selbst mit einem Hochdruckreiniger sei es schwierig, sie zu säubern.Probleme mit den Toiletten gab esDort wurde vorübergehend ein Toilettenverbot verhängt. Grund sei unter anderem zunehmender Vandalismus, berichtet die „Bild“-Zeitung. Die Zerstörungen auf den Schülertoiletten hätten zugenommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Bayern-Star verrät: Ich dachte, ich muss bei Bayern nicht so viel arbeitenBeim FC Bayern konnte dieser Profi nie durchstarten. Jetzt blickt er selbstkritisch zurück.
Weiterlesen »
FC Bayern: Herzprobleme bei Ex-Bayern-Star Noussair Mazraoui!Ex-Bayern-Star Noussair Mazraoui musste am Herzen operiert werden.
Weiterlesen »
Viele Gewinner, ein Verlierer : Bayern ist wieder BayernBeim FC Bayern ist die „Gewinner-Mentalität“ zurück. Kane trifft und Musiala trotzt der Kritik. Die Situation des Rekordmeisters könnte eigentlich nicht besser sein. Doch für Leon Goretzka sieht es düster aus.
Weiterlesen »
Bayern: Herbstliches Wetter in Bayern - Temperaturen fallenNach dem schönen Wetter der vergangenen Tage sinken die Temperaturen wieder. Auch für Wiesn-Besucher wird es ungemütlich.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Talent Paul Wanner spricht über Bayern-RückkehrXabi Alonso spricht nach dem 1:1 zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München über die Entwicklung des Rekordmeisters unter Vincent Kompany.
Weiterlesen »
Bayern: Metall-Arbeitgeber in Bayern legen Tarifangebot vorDie Gewerkschaft hatte eine Lohnerhöhung um sieben Prozent gefordert. Die Metall-Arbeitgeber bieten nun 3,6 Prozent - mit einer langen Laufzeit. Die Beschäftigten halten das für enttäuschend.
Weiterlesen »