Bahnrad-WM: Vierer der Männer holt erste WM-Medaille seit 2002

Vierer Nachrichten

Bahnrad-WM: Vierer der Männer holt erste WM-Medaille seit 2002
MedailleBahnradFelix
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 75%

Das lange Warten auf eine Medaille in der einstigen deutschen Paradedisziplin hat nach 22 Jahren ein Ende. Der deutsche Vierer gewinnt Bronze.

Sven Meyer, Bundestrainer Bahnrennsport Männer Elite Ausdauer, zeigt seinen Fahrern Theo Reinhardt, Felix Groß, Nils Schomber und Domenic Weinstein die Zeit an. Der Bahnrad - Vierer der Männer hat erstmals seit 22 Jahren wieder eine WM- Medaille gewonnen.

„Ich freue mich vor allem, dass unsere jungen Sportler wie Bruno Kessler und Ben Felix Jochum ihre Chance genutzt haben. Natürlich hatten wir auch ein bisschen das Glück auf unserer Seite, aber danach fragt später niemand mehr. Die lange Durststrecke ist beendet“, sagte Bundestrainer Sven Meyer, der in den ersten beiden Läufen auch den Leipziger Felix Groß eingesetzt hatte.

Eine Medaille hat auch der deutschen Frauen-Vierer schon sicher. Das Team mit Lisa Klein, Franziska Brauße, Laura Süßemilch und Mieke Kröger qualifizierte sich im Rennen gegen Italien mit einer Zeit von 4:11,602 Minuten für das Finale gegen Großbritannien. Die Mannschaft, in der mit Klein, Brauße und Kröger noch drei Fahrerinnen vom Olympiasieg 2021 in

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Medaille Bahnrad Felix Deutsche Deutschen Italien Bruno Kessler Paradedisziplin Jochum

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahnrad-WM: Männer-Vierer hofft auf erste Medaille seit 2002Bahnrad-WM: Männer-Vierer hofft auf erste Medaille seit 2002Kopenhagen - Viele Jahre war die 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung eine deutsche Erfolgsgeschichte. Seit 2002 gab es aber keine WM-Medaille mehr. Das Warten ist womöglich bald vorbei. Auch die Frauen sind auf Kurs.
Weiterlesen »

Brutal: Vierer-Gruppe überfällt Männer in Hellersdorf und verletzen einen schwerBrutal: Vierer-Gruppe überfällt Männer in Hellersdorf und verletzen einen schwerIn Hellersdorf beging eine vierköpfige Gruppe zwei Überfälle, bei denen ein Mann mit einem Messer verletzt wurde. Bei dem ersten Vorfall wurde eine Mitarbeiterin einer Filiale bedroht und beraubt. Beim zweiten Vorfall wurden zwei Männer von einer Gruppe in der Ludwigsfelder Straße angegriffen, geschlagen und geplündert.
Weiterlesen »

Teamsprint-Trio verzichtet auf Bahnrad-WMTeamsprint-Trio verzichtet auf Bahnrad-WMEmma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch haben viermal in Serie den WM-Titel im Teamsprint geholt. Bei den Titelkämpfen in Kopenhagen wird eine komplett neue Mannschaft starten.
Weiterlesen »

Wettkampfpause: Teamsprint-Trio nimmt nicht an Bahnrad-WM teilWettkampfpause: Teamsprint-Trio nimmt nicht an Bahnrad-WM teilDer Bund Deutscher Radfahrer wird ohne das Trio aus Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch zu der Bahn-WM reisen. Die drei hatten sich für eine Wettkampfpause entschieden.
Weiterlesen »

Deutsche Teamsprinterinnen auf Platz vier bei der Bahnrad-WMDeutsche Teamsprinterinnen auf Platz vier bei der Bahnrad-WMDie erfolgsverwöhnten Stars Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch sind bei der WM nicht am Start. Für das stark verjüngte B-Team reicht es immerhin zu Platz vier.
Weiterlesen »

Olympiasiegerin Lisa Klein aus Völklingen-Lauterbach bei der Bahnrad-WMOlympiasiegerin Lisa Klein aus Völklingen-Lauterbach bei der Bahnrad-WMDie Olympiasiegerin aus Völklingen-Lauterbach startet diese Woche bei der Bahnrad-WM im dänischen Kopenhagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:23:53