Bahnsperrung zwischen Berlin und Hamburg: Pro Bahn fordert besseren Ersatzverkehr für Wittenberge und Ludwigslust

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bahnsperrung zwischen Berlin und Hamburg: Pro Bahn fordert besseren Ersatzverkehr für Wittenberge und Ludwigslust
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Von August bis Dezember wird die Strecke zwischen Berlin und Hamburg gesperrt sein. Der Fahrgastverband Pro Bahn sieht die Planung und den vorgesehenen Ersatzverkehr kritisch.

Wenn ab Mitte August die Bahnlinie zwischen Berlin und Hamburg monatelang gesperrt wird, muss es auch einen adäquaten Ersatzverkehr für Fahrgäste geben, die mit Fernzügen von Wittenberge und Ludwigslust nach Hamburg pendeln. Das forderte der Vorsitzende des Fahrgastverbands „Pro Bahn Berlin-Brandenburg“, Martin Pogatzki, am Donnerstag im Gespräch mit dieser Zeitung.

Die Bahnlinie zwischen Berlin und Hamburg wird vom 16. August bis 14. Dezember 2024 und dann erneut vom 6. Juni bis 13. Dezember 2025 für Sanierungsarbeiten gesperrt. Die ICE-Züge zwischen Berlin und Hamburg werden dann über Stendal und Uelzen umgeleitet. Während für die Züge des RE 8 in Richtung Schwerin Ersatzbusse fahren, werden Reisende nach Hamburg ab Wittenberge auf die S-Bahn nach Stendal verwiesen, wo sie dann Anschluss zum ICE nach Hamburg haben.

„Wenn Fernzüge ausfallen, wird der Ersatzverkehr dafür nicht gesondert bezahlt“, sagt Pogatzki. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg sei nur für den Regionalverkehr zuständig und könne auch nur dafür Ersatzbusse bestellen. „Der VBB wird mit den Kosten komplett konfrontiert, obwohl eine Fernverkehrsstrecke saniert wird.“Konkret zur Hamburger Bahn habe „Pro Bahn“ immer auch den zweigleisigen Ausbau der Ersatzstrecke über Stendal und Uelzen gefordert.

„Schwierig finden wir, dass der Berliner Senat nun plant, auf der sogenannten Osttangente, also zwischen dem Bahnhof Springpfuhl und dem Grünauer Kreuz, nun eine neue S-Bahn einzurichten“, sagt Pogatzki. Dadurch werde Brandenburg abgehängt: Würden dort Regionalbahnen fahren, könne der Knoten Berlin im Osten umfahren werden. Dies sei nicht nur bei Störungen von großer Bedeutung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers müssen sich Alba Berlin beugenHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers müssen sich Alba Berlin beugenIn Berlin gibt es für die Towers nichts zu holen. Obwohl die Hanseaten im BBL-Spiel bei Alba in der ersten Halbzeit nahezu auf Augenhöhe agieren, verlieren sie am Ende doch noch deutlich.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Alba Berlin siegt auch gegen die Towers HamburgBerlin & Brandenburg: Alba Berlin siegt auch gegen die Towers HamburgDie Berliner setzten gegen Hamburg ihren Aufwärtstrend in der Bundesliga fort. Eigengewächs Tim Schneider stellte dabei einen neuen persönlichen Rekord auf.
Weiterlesen »

Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »

Hamburg: Fahrrad und E-Roller auf den Gleisen behindern S-BahnHamburg: Fahrrad und E-Roller auf den Gleisen behindern S-BahnHamburg (lno) - Am Sonntagabend ist es wegen eines Fahrrads auf einem Hamburger S-Bahngleis der Linie S1 zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen
Weiterlesen »

Kriminelle werfen E-Scooter und Fahrrad auf Gleise: S-Bahn in Hamburg evakuiertKriminelle werfen E-Scooter und Fahrrad auf Gleise: S-Bahn in Hamburg evakuiertWer tut denn sowas? Unbekannte Kriminelle haben kurz hinter dem Bahnhof Klein Flottbek zwei E-Scooter und ein Fahrrad auf die Gleise geworfen – mit
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Fahrrad und E-Roller auf den Gleisen behindern S-BahnHamburg & Schleswig-Holstein: Fahrrad und E-Roller auf den Gleisen behindern S-BahnEin Fahrrad und zwei E-Roller auf den Gleisen der Hamburger S-Bahn sorgen am Sonntagabend für Beeinträchtigungen. Außerdem muss ein Zug evakuiert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:39:44