Gibt es bald auch im Tennis eine Atmosphäre wie beim Fußball? Manche Szenen beim Sandplatz-Klassiker in Paris lassen aufhorchen. Auch das nasskalte Wetter sorgt die Veranstalter.
Der viele Regen schlägt aufs Gemüt und sorgt für Terminchaos, das respektlose Verhalten mancher Fans ruft Beschwerden von Spielern hervor.noch keinen großen Spaß. Turnierdirektorin Amélie Mauresmo stellte sich deshalb schon der Presse und verkündete erste Konsequenzen: Ein früherer Start am Freitag, um den Spielplan etwas zu entzerren, ein konsequenteres Durchgreifen gegen Störenfriede und ein Alkohol-Verbot auf den Tribünen.
„Wir werden mit Blick auf den Respekt für die Spieler und das Spiel unnachgiebig sein“, sagte die frühere Weltklassespielerin am Donnerstag. Sie habe die Schiedsrichter angewiesen, noch sensibler auf Pöbeleien zu achten und mit einem Rauswurf zu reagieren. „Sollte es ein noch so kleines Verhalten geben, das die Grenzen überschreitet, geht es raus.“Das französische Publikum beim Grand-Slam-Turnier auf Sand gilt als laut, hitzig - und sehr patriotisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orangensaft bald noch teurer – wie tief ihr bald in die Tasche greifen müsstVerbraucher müssen bald deutlich mehr für Orangensaft blechen. Denn schlechte Ernten verhageln die Saison. Wie Hersteller reagieren könnten.
Weiterlesen »
Fan-Debatte und Regen-Frust: Problematische Tage bei French OpenGibt es bald auch im Tennis eine Atmosphäre wie beim Fußball? Manche Szenen beim Sandplatz-Klassiker in Paris lassen aufhorchen. Auch das nasskalte Wetter sorgt die Veranstalter.
Weiterlesen »
Sachsen: brutalste Drittliga-Hooligans kommen aus KleinstadtDie Generalstaatsanwaltschaft sieht in ihnen die Bildung einer kriminellen Vereinigung.
Weiterlesen »
Fußball EM 2024: Sorge vor Hooligans und AnschlägenIm Internet schüren Terroristen des „Islamischen Staates“ in Propagandavideos Ängste vor Anschlägen auf Fußballspiele. Die Sicherheitsorgane sind fünf Wochen vor der Fußball-EM extrem wachsam. Auch gewaltbereite Problemfans sind auf dem Radar der Polizei.
Weiterlesen »
Ob bei Hertha, FC Union oder BFC: „Pipo“ kennt die Berliner HooligansDie Fußball-EM wird eine der größten Herausforderungen für Berlins Polizei. Wir stellen Menschen vor, die für unsere Sicherheit sorgen – Teil 1 der neuen Serie.
Weiterlesen »
Netflix-Abo lohnt sich bald wieder: Große Ankündigung sorgt für BegeisterungGIGA-Experte für Horror, RPGs, Film und The Elder Scrolls.
Weiterlesen »