Bei einem Sturz in Portimao hatte sich Lorenzo Baldassari verletzt. Sein Vertreter Luca de Vleeschauwer kommt aus Belgien und kennt sich mit der Triumph durch seine Erfolge in der IDM Supersport bestens aus.
Beim IDM Supersport -Wochenende auf dem Nürburgring holte Luca de Vleeschauwer vom Team MotoLife die Plätze 4 und 7. Doch statt anschließend die Heimreise nach Belgien anzutreten, machte sich der Triumph-Pilot auf den Weg nach Frankreich. In Magny Cours wird er sein World SSP -Debüt geben, da er dort den verletzten Lorenzo Baldassarri vertritt. Der Belgier tritt damit in große Fuss-Stapfen.
«Ja, das stimmt », bestätigte de Vleeschauwer auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com. «Ich werde für das Team fahren. Aber es ist nicht mein erstes Mal in der Weltmeisterschaft, ich habe bereits zwei Wildcards in der Supersport 300 absolviert.» De Vleeschauwer, der inzwischen auch Langstrecken-WM fährt, hat sich über die IDM Supersport 300 in die IDM Supersport hochgearbeitet. Sein ehemaliger Teamchef Emil Weber hätte ihn gerne ein weiteres Jahr in seinem Kawasaki-Team behalten, doch der 22-Jährige entschied sich zum Wechsel ins Triumph-Team.
Nach Baldassaris Verletzung ging es für Luca de Vleeschauwer erst einmal zum IDM-Einsatz ins niederländische Assen. Ohne Vorahnung ging der Belgier wie gewohnt ans Werk. «Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass das Team mich als Ersatzfahrer für Balda in Betracht zog. Nach Rennen 2, als wir zum zweiten Mal am Wochenende den zweiten Platz holten, sagte mir mein Teamchef Andreas, dass ich als Ersatz für Balda ausgewählt wurde.
Somit kam de Vleeschauwer aus dem Jubeln nicht mehr heraus. «Ich war so aufgeregt», verrät er, «dass ich ihm einen dicken Kuss auf den Kopf gab, denn Magny Cours ist eine neue Strecke für mich. Ich habe ein paar Runden im Autosimulator gedreht, aber das war's auch schon. Ich bin vor allem auf den Unterschied zwischen dem Motorrad aus der IDM gespannt und darauf, von meinem Teamkollegen John McPhee zu lernen.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vugrinec muss bei IDM-Finale aus der Boxengasse losNachdem der Kawasaki-Pilot in Lauf 2 am Nürburgring eine Strafe kassiert hatte, durch seinen Schnitzer war laut Rennleitung Rob Hartog zu Boden gegangen, muss er in Hockenheim von hinten losfahren.
Weiterlesen »
Yamaha spielt bei IDM Sportbike noch nicht mitWenige Tage, nachdem der IDM-Promoter die neue Klasse IDM Sportbike vorgestellt und damit das voraussichtliche Ende der Klasse Supersport 300 angekündigt hat, gibt Yamaha Motor Deutschland einen Ausblick auf die Zukunft.
Weiterlesen »
IDM Assen: FP2 – Alt hält bei Regen dagegenKein schönes Motorradfahrer-Wetter herrscht aktuell in den Niederlanden. Trotz regennasser Strecke kamen alle heil durch die zweite Session. Am Nachmittag geht es in die dritte Trainingsrunde.
Weiterlesen »
Jan Bühn: Up and Down bei IDM SBK in SchleizIm ersten Rennen der IDM Superbike holte der BMW-Pilot einen Pokal für Rang 3. Im zweiten Lauf flog Jan Bühn ab. Der berühmte Tick zu spät warf den Dritten der Tabelle in hohem Bogen von seinem Motorrad.
Weiterlesen »
Erwan Nigon: IDM-SBK-Vertrag bei Weber-KawasakiIn der IDM Superbike 2019 hatten der Franzose und das Schweizer Team schon erfolgreich zusammengearbeitet. Jetzt wollen sie ihre Erfahrungen in 2020 gewinnbringend einsetzen, unterstützt von Kawasaki Deutschland.
Weiterlesen »
Wiedergeburt: BMW BoxerCup 2.0 ab 2018 bei der IDMMit dem BMW Motorrad BoxerCup 2.0 startet die Neuauflage der beliebten Rennserie. Bis zu 30 Teams treten auf identischen, für den Rennstreckeneinsatz modifizierten BMW R nineT Racer an.
Weiterlesen »