Dieser Guide beleuchtet den vielseitigen Druiden-Build „Zirkel des Mondes“ in Baldur's Gate 3 und konzentriert sich auf die Tiergestalt-Fähigkeit. Erörtert werden optimale Attribute, Talente, Zauber und Kampfstrategien für diesen Build.
Baldur's Gate 3 bietet eine Vielzahl an Klassen, wobei der Druide eine besonders vielseitige Wahl darstellt. Je nach Sub-Klasse variiert der Einsatzbereich des Druide n. In diesem Guide konzentrieren wir uns auf den Druide n-Build „Zirkel des Mondes“, der sich durch die Tiergestalt -Fähigkeit auszeichnet. Druide n des Zirkel des Mondes sind eng mit der Natur verbunden und können diverse Zauber wirken, die mit Gestaltwandlung, Pilzen und Nekromantie zu tun haben.
Dieser Guide präsentiert ein Build für den „Zirkel des Mondes“, das sich auf die Verwandlung in verschiedene Tiere spezialisiert. Bären, Spinnen, Panther und sogar Säbelzahntiger sind nur einige der möglichen Gestaltformen. Im Tiergestaltmodus greift ihr vorwiegend in dieser Form an. Um sich in ein Tier zu verwandeln, benötigt ihr Tiergestalt-Ladungen, die ihr durch eine kurze oder lange Rast wiederherstellen könnt. Die Verwandlung könnt ihr jederzeit selbst auflösen. Verliert ihr in Tiergestalt eurer Lebenspunkte, verwandelt ihr euch automatisch zurück. Jede Tiergestalt verfügt über einzigartige Fähigkeiten und eigene Attributwerte. Insgesamt stehen 15 Tiere zur Auswahl für Druiden des „Zirkel des Mondes“ Als Gefährten könnt ihr Halsin oder Jaheira als Druide in eure Truppe aufzunehmen. Um die Attributpunkte optimal zu verteilen, könnt ihr den Charakter bei Lazarus zurücksetzen und umskillen. Als Druide des „Zirkel des Mondes“ solltet ihr eure Attribute primär auf Weisheit konzentrieren. Als zweites Attribut sollte Konstitution in den Fokus rücken. Beachtet dabei, dass ihr auf gerade statt ungerade Zahlen achtet, da dies die Verbesserungen der Würfelwerte maximiert. Auf Level 4, 8 und 12 könnt ihr Talente wählen, die euren Build ergänzen. Sollte euch kein Talent zusagen, könnt ihr stattdessen 2 Punkte in eure Wunschattribute stecken. Die Talente auf Level 16 und 20 sind nicht optimal. Stattdessen ist es ratsam, eure Weisheit weiter zu erhöhen. Als Druide des „Zirkel des Mondes“ lohnen sich besonders Zauber, die ihr mit eurer Konzentration aufrecht erhalten könnt. Ihr könnt einen Konzentrationszauber wirken, bevor ihr euch in ein Tier eurer Wahl verwandelt. Die Verwandlung hebt den Zauber nicht auf. Vor jedem Kampf könnt ihr eure Zauber beliebig austauschen und so eure Strategie anpassen. Guidance ist einer der stärksten Zaubertricks in Baldur's Gate 3. Durch Guidance erhält das Ziel einen Bonus von 1d4 auf Attributswürfe, was besonders gut in Gesprächen und bei der Lösung von Rätseln ist. Eismesser, Donnerwoge, Wunden heilen, Heilendes Wort und Sprung verbessern sind ebenfalls nützliche Zauber. Auf Level 2 erhältst du vier zusätzliche Tiergestalten: Dachs, Wolf, Spinne und Katze. Die Sub-Klasse gewährt dir zusätzlich den Bären, der für seine Tankstärke bekannt ist. Investiert in die Zauber Sehen im Dunkeln und Tierverständnis. Sehen im Dunkeln ist ein praktischer Konzentrationszauber, den ihr verwenden könnt, bevor ihr euch in ein Tier verwandelt. Alle Ziele im Licht werden sichtbar und eure Angriffswürfe sind im Vorteil. Tierverständnis ist zwar nicht im Kampf praktisch, aber es lohnt sich so sehr in Baldur’s Gate 3, weil ihr auf zahlreiche Tiere trefft und dadurch einige lustige Dialoge zu Stande kommen. Feuerkugel ist ein starker Zauber, der eine brennende Kugel erschafft. Diese Kugel kann über eine bestimmte Distanz bewegt werden und verursacht Feuerschaden bei Zielen, die mit ihr in Kontakt kommen oder sich unmittelbar in ihrer Nähe befinden. Ihr könnt die Kugel beschwören, bevor ihr euch in ein Tier eurer Wahl verwandelt. Eure Konzentration wird nicht durch die Verwandlung unterbrochen
Baldur's Gate 3 Baldur's Gate 3 Druide Zirkel Des Mondes Tiergestalt Build-Guide Zauber Talente Kampfstrategie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baldur's Gate 3: Build Guide für die vielseitige Barden-KlasseDieser Guide bietet Tipps und Tricks für die Charaktererstellung und die ersten Level der Barden-Klasse in Baldur's Gate 3.
Weiterlesen »
Gale Build Guide in Baldur's Gate 3This guide focuses on building Gale, a potential party member in Baldur's Gate 3, as a powerful damage dealer specializing in AoE spells. It explains how to maximize his effectiveness, particularly by utilizing the Evocation school of magic to avoid friendly fire.
Weiterlesen »
Baldur's Gate 3: Karlach Build GuideThis guide focuses on maximizing Karlach's damage output in Baldur's Gate 3. It covers optimal skill allocation, recommended feats, and the best equipment for this Barbarian.
Weiterlesen »
Spieler baute mächtigen Mönch Build in Baldur's Gate 3Ein Spieler in Baldur's Gate 3 hat einen beeindruckenden Mönch-Build kreiert, der bis zu 320 Schaden pro Zug verursachen kann. Das Build ermöglicht dem Spieler, durch das Kombinieren von Mönch-Unterklasse, diebischem Schurken und dem Talent „Tavern Brawler“ bis zu 8 Schläge pro Runde auszuführen.
Weiterlesen »
Baldur’s Gate 3: Bester Support-Build – So spielt ihr Schattenherz als heilende Klerikerin richtigBegleiter sind in Baldur's Gate 3 wichtig. Schattenherz trefft ihr früh im Spiel. Wie ihr die Klerikerin gut spielt, seht ihr hier.
Weiterlesen »
Baldur's Gate 3: Schattenherz Guide - So nutzt du die Klerikerin optimalDieser Guide hilft dir dabei, die Klerikerin Schattenherz in Baldur's Gate 3 optimal zu nutzen. Er erklärt dir, welche Zauber sich besonders gut für sie eignen, und gibt Tipps für unterschiedliche Spielstile.
Weiterlesen »