Um ein Balkonkraftwerk sicher anzubringen, sollten spezielle Montagesets für Gitterbalkone oder Unterkonstruktionen für Terrassen genutzt werden.
Wer ein Balkonkraftwerk anbringen möchte, braucht zumindest ein klein wenig handwerkliches Geschick. Erst dann kann die grüne Stromproduktion auf dem Balkon starten.produzieren sauberen Strom aus Sonnenenergie, der sich direkt für im Heimnetz betriebene E-Geräte verwenden lässt. Das spart innerhalb eines Jahres, je nach Solarausbeute und Verbrauch, bis zu 180 Euro an Stromkosten, wie der NDR ermittelt hat.
Die Balkonbrüstung muss stabil genug sein. Bei unsachgemäßer Befestigung besteht eine potenzielle Gefahr durch herabfallende Teile. Die steckerfertigen Balkonkraftwerke von Kleines Kraftwerk werden zusammen mit einer ausführlichen Montageanleitung ausgeliefert. Die Komplettsets beinhalten speziell für die Befestigung an Gitterbalkons vorgesehene Halterungen.Wird in Angeboten nicht explizit erwähnt, dass die Solarmodule mit Halterungen geliefert werden, sollten sich potenzielle Käufer mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.
Wer ein Balkonkraftwerk ohne Montagerahmen gekauft hat, kann spezielle Halterungen auch einfach bei den verschiedenen Anbietern separat kaufen. Für die Befestigung auf einem Flachdach, der Terrasse oder im Garten eignen sich Unterkonstruktionen. Die Solarmodule können auch direkt an der Außenwand eines Gartenschuppens oder an der Balkonwand montiert werden. Hierfür werden spezielle Wandhalterungen verwendet, die das Modul fest an der Wand fixieren.Bei der Befestigung eines Balkonkraftwerks direkt an der Wand sollten Mieter unbedingt mit dem Eigentümer oder Vermieter der Immobilie sprechen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die richtige Pflege: Balkonkraftwerk reinigen: Diese Dinge besser vermeidenKeine Frage: Ein Balkonkraftwerk sollte möglichst lange halten, um seinen Zweck zu erfüllen und die Stromkosten auf Dauer zu senken. Was sind die Dos and Don'ts der Solarmodul-Pflege?
Weiterlesen »
Sonst wird's teuer: Balkonkraftwerk: Diese fünf Fehler gilt es zu vermeidenEin Balkonkraftwerk ist keine alltägliche Anschaffung, entsprechend viele Fragen und Unsicherheiten gibt es bei Interessierten. Diese fünf Fehler sollten dabei auf jeden Fall vermieden werden.
Weiterlesen »
Diese spannenden Aktien gehen diese Woche Ex-Dividende – Bis zu 15% Ausschüttungsrendite winkenSieben Aktien mit hohen Dividendenrenditen gehen in dieser Woche Ex-Dividende, darunter Realty Income und ARTIS REIT.
Weiterlesen »
Neu im Kino: Diese Filme starten diese WocheHuch, was haben sie da angericht: Ryan Reynolds (l.) und Hugh Jackman in „Deadpool & Wolverine“.
Weiterlesen »
Balkonkraftwerk-Experte EQOH lockt mit exklusiven Rabatten auf KomplettpaketeBeim Anbieter EQOH bekommt ihr momentan zwei Varianten hochwertiger Balkonkraftwerke mit bis zu 1.740 Watt im Komplettpaket zu stark vergünstigten..
Weiterlesen »
Balkonkraftwerk installieren: Veto des Nachbarn möglich?Es wird immer einfacher, ein Balkonkraftwerk zu installieren – aber was ist, wenn der Nachbar dagegen ist?
Weiterlesen »