Balkonkraftwerk nach 12 Monaten - Wie viel konnte ich wirklich sparen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Balkonkraftwerk nach 12 Monaten - Wie viel konnte ich wirklich sparen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 GameStar_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

200 Euro in 12 Monaten einsparen, das war mein Plan bei der Anschaffung eines Balkonkraftwerkes. Hat es mit der geplanten Einsparung geklappt?

Um den Stromverbrauch im Haus nicht nur zu schätzen oder jeden einzelnen Verbraucher einzeln messen zu müssen, lässt sich bei vielen modernen Stromzählern eine Funktion freischalten um den gesamten Verbrauch anzuzeigen. Dafür benötigt ihr eine PIN, die euch euer Stromnetzbetreiber telefonisch mitteilen kann.Richtig gelesen, ein Fotosensor erkennt, wenn ihr ihn mit der Taschenlampe anleuchtet.

Doch auch die PV-Anlage selbst musste einige Optimierungsstufen über sich ergehen lassen. Die anfänglich gewählte Ausrichtung war nicht perfekt aufgrund gelegentlichem Schattenwurfes benachbarter Bäume. Ursprünglich waren beide Panels gen Süden ausgerichtet, was von etwa 12 Uhr bis 17.30 Uhr einen maximalen Ertrag brachte, während in der Zeit vorher und nachher kaum Strom erzeugt wurde.

Inzwischen zeigt eines nach Süd-Süd-Ost und das zweite nach Süd-West. Das garantiert zwar nicht immer volle 600 Watt, bringt dafür aber morgens und abends länger Strom und effektiv mehr Ertrag. Aufgrund der immer noch sinkenden Preise für Solarpanels folgt in der kommenden Woche noch ein Upgrade um ein weiteres SolarPanel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

GameStar_de /  🏆 118. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Hilfsorganisationen retten fast 200 Flüchtlinge im MittelmeerDeutsche Hilfsorganisationen retten fast 200 Flüchtlinge im MittelmeerSea-Watch brachte mit dem Rettungsboot „Aurora“ 72 Migranten nach Lampedusa. Sea-Eye rettete innerhalb von 72 Stunden 114 Menschen.
Weiterlesen »

- 200 Meter Absturz in der Almbachklamm- 200 Meter Absturz in der AlmbachklammAm Freitag den 18.08.2023 ereignete sich gegen 13:00 Uhr in der Almbachklamm in Marktschellberg ein tragischer Bergunfall. Eine 58-jährige Wanderin aus dem Sc
Weiterlesen »

Wandern in Bayern: Frau stürzt Abhang 200 Meter hinab - vor den Augen ihres MannesWandern in Bayern: Frau stürzt Abhang 200 Meter hinab - vor den Augen ihres MannesEin idyllischer Wanderausflug wurde zum Albtraum! Eine Frau stürzt beim Wandern vor den Augen ihres Mannes 200 Meter in den Abgrund und stirbt.
Weiterlesen »

Fluchtroute im Mittelmeer: Fast 200 Menschen gerettetFluchtroute im Mittelmeer: Fast 200 Menschen gerettetSee­not­ret­te­r:in­nen der „Sea-Eye 4“ haben mehrere Dutzend Menschen gerettet. Die Zahl der fliehenden Menschen über das Mittelmeer steigt stetig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 18:12:53