Balkonkraftwerke boomt in Deutschland

Energie Nachrichten

Balkonkraftwerke boomt in Deutschland
SolaranlagenBalkonkraftwerkeSteckersolargeräte
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland hat sich im Jahr 2024 mehr als verdoppelt. Zum Jahresende waren im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur mehr als 780.000 der kleinen Solaranlagen als in Betrieb gemeldet. Der Solarboom auf Deutschlands Balkonen könnte sich sogar noch verstärken, mit der Prognose, dass noch im ersten Halbjahr das millionste Balkonkraftwerk ans Netz gehen könnte.

Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland hat sich 2024 mehr als verdoppelt. Zum Jahresende waren im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur mehr als 780.000 der kleinen Solaranlagen als in Betrieb gemeldet.Zusammen kommen die Anlagen, die offiziell Steckersolargeräte heißen, inzwischen auf eine installierte Leistung von knapp 0,7 Gigawatt. Der Zubau im abgelaufenen Jahr war enorm: Mehr als 430.000 neue Anlagen gingen in Betrieb.

"Der Solarboom auf Deutschlands Balkonen könnte sich sogar noch verstärken", sagt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, Carsten Körnig. Sollte diese Prognose zutreffen, könnte noch im ersten Halbjahr das millionste Balkonkraftwerk ans Netz gehen. Körnig erwartet, dass die Installation von Steckersolargeräten auf Balkonen von Miet- oder Eigentumswohnung richtig in Fahrt kommt. Erst im vergangenen Herbst habe der Gesetzgeber die Vermieter und Wohnungseigentümer dazu verpflichtet, Steckersolargeräte grundsätzlich zu genehmigen. Zudem gebe es viele Produkte, und die Preise seien weiter gesunken. Letzteres führe zudem oft dazu, dass leistungsstärkere Geräte gekauft werden.

Es gebe "große Einigkeit unter den Parteien, auch Mietern und Wohnungseigentümern mit einem eigenen Steckersolargerät ein Stück Selbstversorgung und aktive Teilhabe an der Energiewende zu ermöglichen". Viele der Regelungen bedeuteten vor allem Entbürokratisierung und Kosteneinsparung und stießen daher "parteiübergreifend auf Wohlwollen".geworden, sagt Körnig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Solaranlagen Balkonkraftwerke Steckersolargeräte Energiewende Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in Deutschland'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »

Zahl rassistischer Übergriffe in Magdeburg steigtZahl rassistischer Übergriffe in Magdeburg steigtIn Magdeburg nimmt die Zahl rassistischer Übergriffe zu - wie auch die Zahl der Todesopfer des Anschlags.
Weiterlesen »

Balkonkraftwerke in Deutschland boomt weiterBalkonkraftwerke in Deutschland boomt weiterDie Anzahl der Balkonkraftwerke hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Experten erwarten weitere Wachstumssprünge in der Zukunft.
Weiterlesen »

Balkonkraftwerke boomt in DeutschlandBalkonkraftwerke boomt in DeutschlandDie Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Sinkende Preise und vereinfachte Rahmenbedingungen befeuern den Erfolg der kleinen Solaranlagen.
Weiterlesen »

Diese Zahl zeigt, wie hoch die Einkommenskluft in Deutschland istDiese Zahl zeigt, wie hoch die Einkommenskluft in Deutschland istDeutschland wird ärmer, immer mehr Menschen bangen um ihren Lebensstandard. Laut einer WSI-Studie erreicht die Kluft zwischen Arm und Reich neue Höchststände. „Deutschland steckt in einer Teilhabekrise“, heißt es - hier lesen Sie die Hintergründe.
Weiterlesen »

Mehr als 780.000 Balkonkraftwerke in DeutschlandMehr als 780.000 Balkonkraftwerke in DeutschlandDie Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Mehr als 780.000 Anlagen sind nun im Betrieb. Experten erwarten, dass der Solarboom auf den Balkonen noch weiter anhalten wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:57:10