Wird das Ankerzentrum Bamberg auch nach 2025 weiterhin bestehen?
Wie es mit dem Bamberger Ankerzentrum nach Ende des Jahres 2025 weitergehen soll, darüber haben am Mittwoch Bambergs Stadtspitze und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Fürth gesprochen. In der oberfränkischen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber leben rund 1.500 Menschen.Die Stadt Bamberg will, dass das Ankerzentrum bis Ende 2025 geschlossen wird.
Joachim Herrmann erklärte am Donnerstag bei dem Treffen in Fürth, dass er offen für konkrete und bezahlbare Vorschläge für anderweitige Unterbringungskonzepte sei. Trotzdem solle die Stadt Bamberg auch die Vorteile der Erstaufnahmeeinrichtung auf bundeseigenem Gelände abwägen. "Ich bin zuversichtlich, dass wir eine für alle tragbare Lösung finden werden." Joachim Herrmann , Innenminister Bayernmuss. "Das ist die Forderung der Stadt", so Andreas Starke.Die Stadtspitze hob in dem Gespräch hervor, dass Bamberg die gleichen Rechte und Pflichten übernehmen will, wie jede andere Kommune auch. Gegenwärtig werde ein dezentrales Unterbringungskonzept erarbeitet.
Noch im November wollen sich Stadtspitze und Bayerische Staatsregierung auf einen konkreten Fahrplan verständigen. Das ehemalige US-Army-Gelände, auf dem sich das Ankerzentrum befindet, gehört der Bundesregierung. Der Freistaat Bayern, der die Ankereinrichtungen unterhält, hat der Stadt Bamberg schriftlich zugesichert, dass die Ankereinrichtung von 2015 bis Ende 2025 auf dem Gelände bleibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Heimkino für unterwegs: Dieser tragbare 4K-Beamer von LG ist gerade unschlagbar günstig!LG bietet euch mit Cinebeam Q nicht nur einen 4K-fähigen Beamer, sondern liefert diesen im praktischen Taschenformat, so dass ihr euer Heimkino ab...
Weiterlesen »
Illegale Spitztour nach Bamberg endet im Klärbecken: 'Scheiße gelaufen!“Nach einer Verfolgungsfahrt können sich drei Jugendliche selbständig aus dem Becken einer Bamberger Kläranlage retten.
Weiterlesen »
Aschheim: Rechtsgutachten soll Ankerzentrum in Dornach ausschließenEigentlich ist eine Erstaufnahmeeinrichtung so gut wie vom Tisch. Doch die CSU-Gemeinderatsfraktion will auf Nummer sicher gehen.
Weiterlesen »
Aufgeklärte Diebstahlserie: Täter wohl aus Ankerzentrum BambergUnter Federführung der Kripo Bamberg haben Ermittler aus ganz Oberfranken eine bayernweite Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen aufgeklärt.
Weiterlesen »
Erding: Pläne für Ankerzentrum für GeflüchteteDie Regierung von Oberbayern plant in Erding eine Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber. Die 'Ankerzentrum-Dependance' soll auf dem Bundeswehrgelände des Fliegerhorsts entstehen. Problem: Die leerstehenden Gebäude dort gehören dem Bund.
Weiterlesen »
20-jähriger Bamberger vermisst - Polizei schließt Gefahr der Selbstverletzung nicht ausBamberg - Ein junger Bamberger wird vermisst. Es besteht die Gefahr, dass er sich verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Weiterlesen »