Band Fex war's: Rätsel um mysteriösen Internet-Song gelöst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Band Fex war's: Rätsel um mysteriösen Internet-Song gelöst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Kiel - Jahrelang wurde im Internet nach den Machern eines einst im Radio gespielten New-Wave-Songs aus den 80er-Jahren gesucht - 40 Jahre später ist das

Rätsel um mysteriösen Internet-Song gelöst - kommt aus KielDie Musiker der Kieler Band Fex sind die Urheber eines Liedes, das im Internet jahrelang Rätsel aufgab und dort als"The most mysterious Song of the Internet" galt. FotoIn den 80ern läuft in einer jungen Radiosendung ein Synthie-Pop-Song mit coolem Sound und markanter, tiefer Stimme. Jahrzehnte später sucht eine Frau im Internet die Macher - und löst einen Hype aus.

Jahrelang wurde im Internet nach den Machern eines einst im Radio gespielten New-Wave-Songs aus den 80er-Jahren gesucht - 40 Jahre später ist das Rätsel um "The most mysterious Song of the Internet" endlich gelöst: Den Synthie-Pop-Song "Subways of your Mind" hat eine Kieler Band namens Fex 1983/1984 aufgenommen.

Dass jahrelang weltweit nach den Urhebern des ins Ohr gehenden Liedes gesucht wurde, war den noch immer aktiven Musikern bis vor wenigen Tagen nicht klar. "Wir haben von der Suche nach uns die ganze Zeit nichts mitbekommen." Die Suche war 2007 von einer Norddeutschen in einschlägigen Musikforen wie Reddit mit einem Kassettenmitschnitt einer NDR-Radiosendung gestartet worden. Titel und Band waren unbekannt. Wegen der ersten Textzeilen bekam das Lied im Forum den Titel "Like the Wind".Jahrzehntelang blieb die Urheberschaft des Songs ein. Bis vor wenigen Tagen ein in den USA lebender Pole die einstigen Bandmitglieder kontaktierte und einen Volltreffer landete.

Obwohl Fex seit fast 40 Jahren nicht mehr miteinander gespielt haben, wollen sie nun den Song "Subways of your Mind" und drei weitere Songs der Demosession von einst neu aufnehmen. Am Donnerstagnachmittag spielen die Musiker das Lied zudem beim Radiosender NDR 1 Welle Nord zum ersten Mal wieder gemeinsam - live und unplugged.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Band FEX: Jahrelange Suche nach Internet-Song – Spur führt nach KielBand FEX: Jahrelange Suche nach Internet-Song – Spur führt nach KielSeit 17 Jahren fahnden etliche Internet-User nach der Quelle des 'Most Mysterious Song On The Internet'. Nun könnte die Band FEX als deren Urheber gefunde...
Weiterlesen »

Rätsel gelöst: Norddeutsche Band steckt hinter „geheimnisvollstem Song des Internets“Rätsel gelöst: Norddeutsche Band steckt hinter „geheimnisvollstem Song des Internets“Als vier Musiker aus Kiel in den Jahren 1982/83 einen Song aufnahmen, ahnten sie vermutlcih nicht, dass dieser 45 Jahre später zu einem Schatz für
Weiterlesen »

Das Rätsel um den mysteriösesten Song im Internet: Gelöst?Das Rätsel um den mysteriösesten Song im Internet: Gelöst?Im NDR Radio läuft in den 80er Jahren ein Lied, von dem heute niemand mehr weiß woher es stammt. Wer hat es gesungen? Wie heißt es? Ein Fall für Internetdetektive. Können wir das Mysterium um den Most Mysterious Song of the Internet doch noch lösen?
Weiterlesen »

Mysteriösestes Lied im Internet: Nach 17 Jahren ist das Rätsel gelöstMysteriösestes Lied im Internet: Nach 17 Jahren ist das Rätsel gelöstEs galt als das mysteriöseste Lied im Internet. Über viele Jahre haben Tausende Musikfans versucht, das Rätsel um einen Radiomitschnitt aus 1980er-Jahren zu lösen. Jetzt sind New-Wave-Song und Band identifiziert.
Weiterlesen »

Jahrelange Suche nach namenlosem Song im Internet: Spur zu früherer Band aus KielJahrelange Suche nach namenlosem Song im Internet: Spur zu früherer Band aus KielEine jahrelange Internetrecherche von Musikliebhabern nach den Ursprüngen eines namenlosen New-Wave-Rocksongs aus den 80er Jahren könnte ein erfolgreiches...
Weiterlesen »

Internet: Braucht es ein Recht auf ein Leben ohne Smartphone und Internet?Internet: Braucht es ein Recht auf ein Leben ohne Smartphone und Internet?Drei Millionen Menschen leben in Deutschland ohne Internet. Das kann für Betroffene zu einem existenziellen Problem werden. Hinzu kommen bei vielen digitalen Angeboten Datenschutzbedenken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:42:46