Haiti erstickt im Bandenterror, täglich geraten Menschen zwischen die Fronten von Bewaffneten. In einer Resolution spricht sich die Uno deshalb nun für ein Verbot von Gewehren, Pistolen und Munition aus.
Der Sicherheitsrat verlängerte am Freitag zudem das Mandat für die Uno-Sondermission Binuh in Haiti. Aber nach Ansicht mehrerer Haitianer, mit denen die Nachrichtenagentur AFP sprach, können die Vereinten Nationen allerdings wenig zur Verbesserung der Lage beitragen. Die Mission Binuh sei gescheitert, sagte etwa der Jurastudent Fleurant Duceppe in der Hauptstadt Port-au-Prince. Das haitianische Volk müsse sein Schicksal selbst in die Hand nehmen.
Der Karibikstaat Haiti leidet seit Jahren unter Armut, Gewalt, politischen Krisen und Naturkatastrophen. Die im Juli 2021 sowie ein schweres Erdbeben im folgenden Monat mit 2200 Toten haben die Probleme des Landes weiter verschärft. Derzeit hat die Bevölkerung auch mit einem starken Anstieg der Lebensmittelpreise und mit Treibstoffmangel zu kämpfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fortnite: Laut Leak könnten bald Waffen-Anhänger ins Spiel kommenFortnite könnte bald eine neue Art von kosmetischen Items bekommen. Einem Insider zufolge arbeitet Epic Games an Waffen-Anhängern für das Battle Royale.
Weiterlesen »
Russlands Lieferstopp: Deutsche Gasspeicher werden angezapftDie Pegel der Gasspeicher sinken leicht. Das liegt am russischen Lieferstopp. Eigentlich sollten sie bis zum Winter gefüllt werden.
Weiterlesen »
Prozess gegen Franco A: Fünfeinhalb Jahre HaftDer 33-jährige frühere Bundeswehroffizier hatte Waffen gehortet und sich zum Schein als syrischer Flüchtling ausgegeben.
Weiterlesen »
Russischer Angriffskrieg - Ukraine weist Sorge wegen möglichen Schmuggels mit westlichen Waffen zurückDie Ukraine hat erneut Bedenken zurückgewiesen, dass Kriminelle westliche Waffen auf den europäischen Schwarzmarkt schmuggeln könnten.
Weiterlesen »
EU-Kommission entwirft Notfallplan: Vorbereiten auf den LieferstoppDie EU-Kommission will die Mitgliedsstaaten zum Energiesparen anhalten. Doch die Empfehlungen bleiben vage.
Weiterlesen »
Angst vor Gas-Lieferstopp: Nachfrageboom bei HeizlüfternNiemand möchte im Winter in einer kalten Wohnung sitzen. Heizlüfter und Radiatoren sind da eine einfache Antwort. Doch die Sache hat einen Haken.
Weiterlesen »