Auf Sparer und das Tagesgeld kommen entscheidende Tage zu. Denn am Donnerstag dürfte die Europäische Zentralbank die Zinsen senken. Doch wie sollte man jetzt damit umgehen? Ein Experte verrät alles.
Auf Sparer und das Tagesgeld kommen entscheidende Tage zu. Denn am Donnerstag dürfte die Europäische Zentralbank die Zinsen senken. Doch wie sollte man jetzt damit umgehen? Ein Experte verrät, was Anleger tun sollten und was nicht.
Am Donnerstag dürfte die Europäische Zentralbank die Zinsen abermals um 0,25 Prozentpunkte senken. Doch was bedeutet das für Sparer und das Tagesgeld?"Für das Ansparen eignet sich das Tagesgeld und das Geldmarktsparen auf jeden Fall", sagt Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Und auch als Reserve und Notnagel eignet sich das Tagesgeld.
"Doch machen wir uns nichts vor", sagt Halver und führt aus:"Die reale Inflationsrate dürfte deutlich über der offiziellen liegen. Wer also sein Geld nicht genug für sich arbeiten lässt, der verliert Wohlstand." Denn jeder der einkaufen geht, würde sehen, dass die Waren deutlich teurer geworden sind und dass das mit der offiziellen Inflationsrate nicht hinkomme.
"Also von daher muss man sehen, was am Ende übrig bleibt. Da bin ich schon gezwungen, in gewissem Maße dann auch in Aktien zu investieren. Das heißt, das kurze Ende der Zinsen wird dann interessanter, Aktien werden interessanter. Aber warum sollte man nicht, wenn auch das lange Ende der Anleihen runtergeht, von den Renditen auf Unternehmensanleihen profitieren, die dann mit einer konjunkturellen Beschleunigen profitieren werden?", schließt Halver.
Anleger sollten auch auf Aktien setzen und auf Unternehmensanleihen, wie Robert Halver sagt. Natürlich können Anleger aber weiter auf dem Tagesgeldkonto ansparen und sollten dort auch immer eine Reserve aufbewahren.
Sparer Tagesgeld Anleger Tipps
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TF Bank Tagesgeld: Überdurchschnittliche Zinsen und NachhaltigkeitDie TF Bank bietet attraktive Konditionen auf Tagesgeld. Mit 3,75 Prozent Zinsen p.a. für Neukunden und einem nachhaltigen Ansatz könnte es für viele Anleger eine interessante Wahl sein. Doch wie schneidet die Bank in der Praxis ab?
Weiterlesen »
Erhöhung beim Tagesgeld: VW-Bank schraubt die Zinsen auf aktuellen Rekord hochVW-Bank erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,5% für 6 Monate, danach 1,3%, mit deutscher Einlagensicherung.
Weiterlesen »
TF Bank Tagesgeld mit top Zins: 3,75 % und monatliche ZinsausschüttungAttraktive Zinsen für Neukunden der TF Bank: 3,75 % Tagesgeld zu einem garantierten Bonuszins für die ersten drei Monate inkl. gebührenfreier Kontoführung, täglicher Verfügbarkeit und staatlicher Einlagensicherung.
Weiterlesen »
C24 Bank zahlt Zinsen für Tagesgeld und Girokonto-GuthabenDie Check24-Gruppe bietet mit dem Girokonto der C24 Bank ein Bannkonto mit vielen Funktionen an.
Weiterlesen »
3,75% Zinsen und täglich verfügbar: Das Tagesgeld der TF Bank im CheckZinsturbo für 3 Monate: Die schwedische TF Bank zahlt 3,75% aufs Tagesgeld und mischt damit den Tagesgeldmarkt auf. Was Sparer jetzt wissen müssen und was die Details des Angebots sind.
Weiterlesen »
3,75% Zinsen täglich verfügbar: Das Tagesgeld-Angebot der TF BankZinsturbo für 3 Monate: Die schwedische TF Bank zahlt 3,75% aufs Tagesgeld und mischt damit den Zinsmarkt auf. Was Sparer jetzt wissen müssen und was die Details des Angebots sind gibt es hier.
Weiterlesen »