Die britische Finanzbranche setzt immer mehr auf KI. Nun werden die Finanzstabilitätshüter der Bank of England aktiv.
picture alliance / Sipa USA | SOPA ImagesDas Finanzstabilitätskomitee der Bank of England hat sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche befasst. Wie demder jüngsten Sitzung zu entnehmen ist, will das Financial Policy Committee im ersten Halbjahr einen Bericht zu den „wichtigsten systemischen Risikokanälen“ vorlegen. Es will Vorschläge für die Überwachung von KI-Risiken machen.
„Die am weitesten entwickelten KI-Modelle, einschließlich die auf generativer KI basierten, könnten wesentliche Daten-, Modell und Governance-Risiken und Probleme für das Risikomanagement darstellen“, heißt es im Protokoll der FPC-Sitzung. Als Beispiele für mögliche Risiken werden unter anderem der Datenschutz, die Erklärbarkeit von Modellen und die Angleichung von Anreizen genannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bank of England zeigt sich unbeweglich | Börsen-ZeitungDie Bank of England ist dem Beispiel der US-Notenbank nicht gefolgt. Sie beließ den Leitzins unverändert auf 5,0%.
Weiterlesen »
Bank of England entschärft Basel III | Börsen-ZeitungDie Bank of England kommt den Banken bei Basel III entgegen. Am Ende muss nur minimal mehr Kapital vorgehalten werden.
Weiterlesen »
Bank of England unter Druck | Börsen-ZeitungDie Bank of England wird den Leitzins diesen Monat wohl nicht weiter senken. Doch der politische Druck auf die Geldpolitiker steigt.
Weiterlesen »
Bank of London vergisst Steuerschuld | Börsen-ZeitungDie Bank of England hat die Abwicklung abgewendet. Die Clearingbank hatte vergessen, ihre Steuerschulden zu begleichen.
Weiterlesen »
Baader Bank erhält operativ Rückenwind | Börsen-ZeitungDie Baader Bank hat operativ einen guten Lauf. Der abermalige Boom an den Aktienmärkten beschert dem Institut steigende Gewinne.
Weiterlesen »
Deutschland ist Bank of America wichtig | Börsen-ZeitungDeutschland und die Eurozone sind für Bank of America „von entscheidender Bedeutung“. Das sagt Bernard Mensah, der Chef des internationalen Geschäfts der US-Großbank, im Interview der Börsen-Zeitung.
Weiterlesen »