Bank of England will nicht anecken | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bank of England will nicht anecken | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Die Bank of England hat den Leitzins vor der Unterhauswahl auf 5,25% belassen. Dabei hat die Inflation den Zielwert von 2,0% schon erreicht.

hip London

Die Bank of England hat den Eindruck vermieden, zugunsten der Tories in den Wahlkampf einzugreifen. Das geldpolitische Komitee beließ den Leitzins bei 5,25%, obwohl das Inflationsziel der Notenbank im vergangenen Monat erreicht wurde. Am Markt wird nun mit einer ersten Zinssenkung im August gerechnet.

Die Geldpolitiker der Bank of England haben den Leitzins das siebte Mal in Folge auf 5,25% belassen. Dabei ist die Teuerungsrate bereits auf den Zielwert der Notenbank von 2,0% gesunken. Wie demdes geldpolitischen Komitees zu entnehmen ist, stimmten sieben der neun Mitglieder dafür, den Status Quo beizubehalten.und Dave Ramsden votierten wie schon bei der vorangegangenen Sitzung für eine Senkung um 25 Basispunkte.

Noch ein Faktor dürfte sich auf die kommende Sitzung auswirken. Statt des scheidenden Ben Broadbent, der sich vielleicht den Tauben angeschlossen hätte, nimmt erstmalsTui, Rational und Traton steigen mit Wirkung vom 24. Juni in den MDax auf. Gleichzeitig rückt Börsenrückkehrer Douglas in den SDax vor. Morphosys fliegt aus allen Blue-Chip-Indizes raus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bank of England wartet Wahlen ab | Börsen-ZeitungBank of England wartet Wahlen ab | Börsen-ZeitungDie Bank of England will sich aus dem britischen Wahlkampf heraushalten. Deshalb wird sie den Leitzins am 20. Juni unverändert lassen.
Weiterlesen »

IWF warnt Bank of England | Börsen-ZeitungIWF warnt Bank of England | Börsen-ZeitungDer IWF warnt die Bank of England vor einer verspäteten Lockerung der Geldpolitik. Die wirtschaftliche Erholung könne gefährdet werden.
Weiterlesen »

Qual der Wahl für Bank of Japan | Börsen-ZeitungQual der Wahl für Bank of Japan | Börsen-ZeitungDer japanischen Notenbank stehen schwierige Beratungen bevor: Ein zweiter Zinsschritt könnte den Yen stärken, hätte aber negative Nebenwirkungen.
Weiterlesen »

Deutsche Bank plant Nachranganleihe | Börsen-ZeitungDeutsche Bank plant Nachranganleihe | Börsen-ZeitungDeutsche Bank stärkt Kernkapital mit Ausgabe von AT1-Nachranganleihe. Emission in Benchmark-Volumen geplant, kündbar ab 30. Oktober 2029.
Weiterlesen »

Unstoppable baut Blockchain-Bank auf | Börsen-ZeitungUnstoppable baut Blockchain-Bank auf | Börsen-ZeitungDas in der Krypto-Szene bekannte Start-up Unstoppable Finance setzt ihren Plan zur Gründung einer regulierten Vollbank in DeFi in die Tat um.
Weiterlesen »

BaFin legt gegen Baader Bank nach | Börsen-ZeitungBaFin legt gegen Baader Bank nach | Börsen-ZeitungDie BaFin hat die Baader Bank abermals gerügt. Es gehe um Defizite bei der Depotübertragung, teilt die Aufsichtsbehörde dazu mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:44:16