Bankchef Knof geht Ende 2025: Bund verkauft Teil seiner Commerzbank-Aktien

Wirtschaft Nachrichten

Bankchef Knof geht Ende 2025: Bund verkauft Teil seiner Commerzbank-Aktien
BankchefKnofEnde
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

In der Finanzkrise steigt der Bund bei der Commerzbank ein, um sie zu stabilisieren. Längst ist die Bank zurück in stabilem Fahrwasser. Das Aktienpaket wird nun in Teilen wieder zu Geld gemacht.

In der Finanzkrise steigt der Bund bei der Commerzbank ein, um sie zu stabilisieren. Längst ist die Bank zurück in stabilem Fahrwasser. Das Aktienpaket wird nun in Teil en wieder zu Geld gemacht.

Der Bund hat mit der Reduzierung seines Anteils an der Commerzbank begonnen. In einem beschleunigten Platzierungsverfahren würden rund 53 Millionen Aktien des Geldhauses an institutionelle Investoren verkauft, teilte die Finanzagentur des Bundes mit. Damit sinke der Anteil des Staates an der Commerzbank von bisher rund 16,5 auf 12,0 Prozent. Auch nach dem Abschluss der Transaktion bleibe Deutschland der größte Aktionär der Commerzbank.

Unterdessen muss sich die Bank einen neuen Chef suchen. Der Vorstandsvorsitzende verlässt das Institut nach Ablauf seines laufenden Vertrags. Manfred Knof werde bis Ende Dezember 2025 bleiben, aber darüber hinaus der Commerzbank nicht mehr zur Verfügung stehen, teilte das Geldhaus mit.

Knof hatte die Leitung der Bank im Januar 2021 übernommen und verpasste ihr einen strikten Sparkurs. Im Zuge des Umbaus wurde das Filialnetz deutlich verkleinert, tausende Stellen wurden gestrichen. Auch wegen der stark gestiegenen Zinsen fuhr die Bank im vergangenen Jahr Rekordgewinne ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bankchef Knof Ende Bund Teil Commerzbank-Aktien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Commerzbank-Chef Knof will Vertrag nicht verlängernCommerzbank-Chef Knof will Vertrag nicht verlängernDJ Commerzbank-Chef Knof will Vertrag nicht verlängern FRANKFURT (Dow Jones)--Der Vorstandsvorsitzende der Commerzbank, Manfred Knof, wird seinen Vertrag nicht verlängern. Wie die Commerzbank mitteilte
Weiterlesen »

Bund verringert seine Beteiligung an der CommerzbankBund verringert seine Beteiligung an der CommerzbankDer Bund verringert seine Beteiligung an der Commerzbank. Die Commerzbank sei 'wieder ein stabiles und ertragsstarkes Institut', daher werde sich der Bund
Weiterlesen »

Der Bund verkauft seine Commerzbank-AnteileDer Bund verkauft seine Commerzbank-AnteileDer deutsche Staat will seine Beteiligung an der Commerzbank verringern. Nach der Rettung während der Finanzkrise in den Jahren 2008 und 2009 zieht sich der Bund jetzt wieder zurück.
Weiterlesen »

Commerzbank: Warum der Bund jetzt seine Anteile verkauftCommerzbank: Warum der Bund jetzt seine Anteile verkauftDer Bund verkauft einen Großteil seiner Commerzbank-Aktien. Die Papiere ließen daraufhin nach. Die Deutsche Bank hat schon abgewunken, doch das Institut selbst und der Bund rechnen mit regem Investoreninteresse.
Weiterlesen »

Commerzbank: Staat will Beteiligung an Commerzbank reduzierenCommerzbank: Staat will Beteiligung an Commerzbank reduzierenDer Staat will seine im Zuge der Finanzkrise erlangte Beteiligung an der Commerzbank verringern. Der Bund wird sich sukzessive von seinem Anteil von noch 16,49 Prozent an dem erfolgreich stabilisierten Institut trennen.
Weiterlesen »

Commerzbank-Analyse: Buy-Bewertung von Warburg Research für Commerzbank-AktieCommerzbank-Analyse: Buy-Bewertung von Warburg Research für Commerzbank-AktieWarburg Research-Analyst Andreas Pläsier hat sich intensiv mit dem Commerzbank-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:34:09