Eine neue Version einer seit 2021 bekannten Schadsoftware bedroht die Bankdaten von Android-Nutzern. Die Betrüger gehen dabei nach einem altbekannten Schema vor.
Eine neue Version einer seit 2021 bekannten Schadsoftware bedroht die Bankdaten von Android-Nutzern. Die Betrüger gehen dabei nach einem altbekannten Schema vor.“ berichtet. Mit der Fähigkeit, sich als harmlose Applikation zu tarnen, führt der Schädling seine bösartigen Aktivitäten im Verborgenen aus. Dropper-Apps spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie Nutzerdaten unbemerkt ausspionieren und Cyberkriminellen Zugriff auf sensible Bankinformationen verschaffen.
Die Cyberangriffe beginnen häufig mit Phishing-Anrufen oder Smishing-Nachrichten, die vor angeblichen unautorisierten Transaktionen warnen. Die folgende Aufforderung, eine vermeintliche Antiviren-App herunterzuladen, mündet dann in der Installation von „Vultur“. Durch diese Manipulation können Angreifer Transaktionen in Bank-Apps steuern und Daten stehlen.Der jüngste Bericht von Zimperium listet „Vultur“ unter den zehn aktivsten und am weitesten verbreiteten Schadprogrammen.
Offizielle App Stores sind nicht immer sicher vor Dropper-Apps, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Berechtigungen von Applikationen regelmäßig zu prüfen und zu beschränken. Nutzer von Android-Geräten können dies in den „Einstellungen“ unter „Apps“ tun, um unnötige Zugriffe zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB und Eba gründen gemeinsamen Ausschuss für BankdatenDJ EZB und Eba gründen gemeinsamen Ausschuss für Bankdaten Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) und der Bankenregulierer Eba (European Banking Authority)
Weiterlesen »
UBS: Die Gefahr einer Immobilienblase in Deutschland ist vorerst gebanntLaut dem Global Real Estate Bubble Index 2023 der Schweizer Großbank UBS besteht derzeit in Deutschland keine Gefahr einer Immobilienblase. Frankfurt am Main und München wurden zuvor als gefährdet angesehen, haben eine mögliche Blasengefahr mittlerweile jedoch hinter sich gelassen. Dennoch gelten beide Städte weiterhin als überbewertet.
Weiterlesen »
Unternehmer-Legende warnt vor AfD: Gefahr „einer Diktatur“Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine deutsche politische Partei, die 2013 gegründet wurde. Ursprünglich als Reaktion auf die Eurokrise ins Leben gerufen, hat sie ihren Fokus auf Themen wie Einwanderung, nationale Identität und soziale Fragen erweitert.
Weiterlesen »
Unternehmer-Legende warnt vor AfD: Gefahr „einer Diktatur“Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine deutsche politische Partei, die 2013 gegründet wurde. Ursprünglich als Reaktion auf die Eurokrise ins Leben gerufen, hat sie ihren Fokus auf Themen wie Einwanderung, nationale Identität und soziale Fragen erweitert.
Weiterlesen »
„Gefahr einer Diktatur“: Schrauben-Milliardär warnt Mitarbeiter vor AfDIn einem ungewöhnlichen Rundschreiben hat Schrauben-Milliardär Reinhold Würth seine Mitarbeiter davor gewarnt, die AfD zu wählen.
Weiterlesen »
Trainersuche des FC Bayern: Max Eberl mit Klartext zu Alonso, Klopp und einer Transfer-GefahrMax Eberl gibt ein Update zur Trainersuche des FC Bayern. Der Sportvorstand wird vor allem bei Xabi Alonso und Jürgen Klopp deutlich - und deutet eine Gefahr in Transferfragen an.
Weiterlesen »