Banken fragen 0,179 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nach

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Banken fragen 0,179 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nach
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

DJ Banken fragen 0,179 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nach FRANKFURT (Dow Jones)--Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen

FRANKFURT --Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft zugenommen. Wie die EZB mitteilte, wurden 7,677 Milliarden Euro nach 7,498 Milliarden in der Vorwoche zum Festzinssatz von 4,50 Prozent zugeteilt. Die Gebote von 47 Instituten wurden voll bedient. Die Banken des Euroraums besorgten sich damit 0,179 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität. Das neue Geschäft wird am 18.

Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Banken fragen 0,179 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nachBanken fragen 0,179 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nachFRANKFURT (Dow Jones) - Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft zugenommen. Wie die EZB mitteilte, wurden 7,677 Milliarden Euro nach 7,498 Milliarden in der Vorwoche zum Festzinssatz von 4,50 Prozent zugeteilt.
Weiterlesen »

Anneli Tuominen, EZB-Vertreterin im Aufsichtsgremium der europäischen Bankenaufsicht, sprichtAnneli Tuominen, EZB-Vertreterin im Aufsichtsgremium der europäischen Bankenaufsicht, sprichtErhalten Sie alle EZB-Aufseherin Tuominen spricht -Ergebnisse in Echtzeit und sehen Sie die unmittelbaren globalen Marktauswirkungen.
Weiterlesen »

Aktien: Schock-Zahlen für EZB!Aktien: Schock-Zahlen für EZB!Die Rendite-Entwicklungen der europäischen Anleihen schockieren die Märkte. In unserer heutigen Ausgabe schauen wir gemeinsam auf die besorgniserregenden Tendenzen, die sich zeigen und in welcher Verbindung
Weiterlesen »

EZB/Enria: CDMI-Paket schnell und vollständig verabschiedenEZB/Enria: CDMI-Paket schnell und vollständig verabschiedenEZB/Enria: CDMI-Paket schnell und vollständig verabschieden
Weiterlesen »

EZB-Botschaft zu Zinssenkungen kommt langsam anEZB-Botschaft zu Zinssenkungen kommt langsam anAuch wenn die Inflation deutlich abnimmt, sind baldige Zinssenkungen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) kein Thema.
Weiterlesen »

EZB-Chefökonom Lane erwartet längerfristig hohes ZinsniveauEZB-Chefökonom Lane erwartet längerfristig hohes ZinsniveauDie Europäische Zentralbank (EZB) wird nach Einschätzung ihres Chefvolkswirts Philip Lane das Zinsniveau noch für eine längere Zeit auf einem hohen Stand halten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:23:39