Frankfurt/Main - Nach einem historischen Preisverfall im vergangenen Jahr steigen die Preise für Häuser und Wohnungen wieder - zum Leidwesen von Käufern. Kräftig nach oben geht es bei den Mieten.
Käufer von Wohnungen und Häusern müssen nach Einschätzung der wichtigsten Immobilienfinanzierer wieder mehr bezahlen. Im dritten Quartal stiegen die Preise im Schnitt leicht um 1,1 Prozent zum Vorquartal, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken mitteilt. Damit verteuern sich Wohnimmobilien das zweite Quartal in Folge zum Vorquartal - ein Zeichen, dass die Immobilienkrise nach historischen Preiseinbrüchen im vergangenen Jahr endet.
"Die Situation auf dem Wohnungsmarkt spitzt sich weiter zu". Er appellierte nach dem Aus der Ampel-Koalition: "Es bedarf dringend entschlossener Maßnahmen, die den Wohnungsbau schnell und spürbar beleben. Diese Entscheidungen vertragen keinen weiteren Aufschub.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Banken: Immobilien wieder teurer, Mieten steigenNach einem historischen Preisverfall im vergangenen Jahr steigen die Preise für Häuser und Wohnungen wieder - zum Leidwesen von Käufern. Kräftig nach oben geht es bei den Mieten.
Weiterlesen »
Mein guter Rat: Mieten Sie keine Fake-Immobilien von KriminellenBetrüger nutzen immer öfter die verzweifelte Lage von Wohnungssuchenden aus. Auf diese Fallen sollten Sie achten.
Weiterlesen »
Immobilien: Preise für Immobilien in Hamburg ziehen wieder anHamburg (lno) - Nach dem Rückgang der Hamburger Immobilienpreise bis Anfang des Jahres müssen Interessenten nun wieder tiefer in die Tasche greifen.
Weiterlesen »
LEG Immobilien-Aktie: LEG Immobilien trotzt Gewinnrückgang - Mietwachstum soll 2025 weiter anziehenLEG Immobilien hat trotz moderater Steigerungen bei den Mieteinnahmen und Kosten- und Investitionskontrolle im dritten Quartal operativ weniger verdient (AFFO).
Weiterlesen »
LEG Immobilien-Aktie gewinnt: LEG Immobilien trotzt Gewinnrückgang - Mietwachstum soll 2025 weiter anziehenLEG Immobilien hat trotz moderater Steigerungen bei den Mieteinnahmen und Kosten- und Investitionskontrolle im dritten Quartal operativ weniger verdient (AFFO).
Weiterlesen »
LEG Immobilien-Aktie mit leichtem Plus: LEG Immobilien trotzt Gewinnrückgang - Mietwachstum soll 2025 weiter anziehenLEG Immobilien hat trotz moderater Steigerungen bei den Mieteinnahmen und Kosten- und Investitionskontrolle im dritten Quartal operativ weniger verdient (AFFO).
Weiterlesen »