Die UBS hätte die Credit Suisse übernehmen müssen, ansonsten wäre es zu einer globalen Finanzkrise gekommen. Am Mittwoch findet die letzte Hauptversammlung der Bank statt – es droht Ärger.
bekräftigte die Bereitschaft der Nationalbank zu weiteren Zinserhöhungen zur Eindämmung der Teuerung. „Unser Mandat ist glasklar“, betonte Schlegel. „Und das ist Preisstabilität.“Die Zentralbank werde alles tun, damit die Inflation wieder in das von ihr angepeilte Zielband von null bis zwei Prozent zurückkomme. „Falls es notwendig ist, werden wir weiterhin Zinsen erhöhen“, sagte Schlegel. Die Inflationsrate liegt seit gut einem Jahr über dieser SNB-Zielspanne.
Das Zinsniveau sei mit einem SNB-Leitzins von aktuell 1,5 Prozent nicht hoch, ergänzte Schlegel. „Und wir sehen im Moment keine Anzeichen dafür, dass das die Finanzstabilität in der gefährden könnte.“ Der SNB-Vize bekräftigte zudem, dass die Notenbank bereit sei, Fremdwährungen aus ihren milliardenschweren Devisenreserven zu verkaufen, um den Franken zu stützen. Die Notenbank setzt zur Eindämmung der Teuerung außer Zinserhöhungen auf die inflationsdämpfende Wirkung einer starken Landeswährung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Credit Suisse & Bank of America: Aktien vor Crash – oder schon mitten drin?Die US-Wirtschaft werde laut Credit Suisse wahrscheinlich doch in eine Rezession abgleiten. Die Strategen erwarten in der Folge einen Rückgang der Aktienkurse. Wann ist es soweit und wo finden Anleger Schutz? usa Wirtschaft Creditsuisse aktien
Weiterlesen »
Rheinmetall: Die Aufträge boomen, die Marge und die Aktie schwächelnObwohl die operative Marge schrumpft, bestätigt Rheinmetall seine Jahresprognose. Geht der Rüstungsboom weiter? Analysten schwärmen von rosigen Aussichten. industry Rüstung Deutschland
Weiterlesen »
Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denkenRegenwürmer 🪱 sind Klimaretter! Die kleinen Lebewesen halten unseren Boden intakt. Doch nicht nur sie helfen uns im Kampf gegen den Klimawandel. HaraldLesch zeigt, welche Rolle die Landwirtschaft insgesamt dabei spielen kann. LeschsKosmos
Weiterlesen »
Die Partei am linken Rand bricht weg: Sahra Wagenknecht kann die Lücke nicht füllenGerät das deutsche Parteiensystem aus der Balance? Die Partei am linken Rand steht vor der Spaltung, der rechte Rand ist im Aufstieg. Es wirkt wie eine Sterbespirale.
Weiterlesen »
Die Wahrheit: Die Sheriffin von ÖkoSchurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Steffi „Stalin“ Lemke, grüne Bundesumweltministerin und knallharte Zootechnikerin.
Weiterlesen »
Rückversicherer: Hannover Rück übertrifft die Erwartungen – nun stehen die wichtigsten Monate anDer drittgrößte Rückversicherer profitiert von höheren Prämieneinahmen und geringeren Großschäden. Die Aktie gerät im Frankfurter Frühhandel dennoch etwas unter Druck.
Weiterlesen »