Klima-Protest am Ulmer Münster. Aktivisten kletterten den höchsten Kirchturm der Welt hoch, entrollten ein Jesus-Banner. Dann kam die Polizei – Festnahmen!
Das Transparent mit der Aufschrift „Wäre Jesus Klimaaktivist?“ hängt an der Fassade des Ulm er Münsters. Das Banner ist nach Angaben der Klimaaktivisten 100 Quadratmeter großAm frühen Morgen hängten Aktivisten an der Front des Ulm er Münsters ein großes Protestbanner mit der Aufschrift „Wäre Jesus Klimaaktivist?“ auf.ein: Gegen 6 Uhr habe der Einsatz begonnen, so ein Sprecher.
Aktivisten erklärten, sie seien zu dritt am Ulmer Münster hochgeklettert und hätten das Banner in 70 Meter Höhe aufgehängt. Mit 161,53 Metern hat das Gotteshaus den höchsten Kirchturm der Welt.In einer Mitteilung der Klimaaktivisten heißt es: „Es war uns wichtig, die Frage 'Wäre Jesus Klimaaktivist?' weit oben und gut sichtbar zu platzieren, um für christliche Werte in der europäischen Klimapolitik zu werben.
Ein Sprecher sagte, Aktivisten aus Süddeutschland hätten sich für diese Aktion zusammen getan. 20 bis 30 Personen seien an der Vorbereitung beteiligt gewesen. Zu dritt seien sie am Münster hochgeklettert und hätten das Banner in 70 Meter Höhe aufgehängt. Dies habe zwei Stunden gedauert.Bereits vor einer Woche hatten die Gruppe geplant, das Banner aufzuhängen.
Mit genau 161,53 Metern hat das Münster in Ulm den höchsten Kirchturm der Welt. Der Grundstein für das Münster, das auch als größte evangelische Kirche Deutschlands gilt, wurde im Jahr 1377 gelegt.
Polizei Klimaschutz Proteste Ulm Ulmer Münster Kirchturm Plakataktionen Klimaprotest Jesus Christus Staatsanwaltschaft Klettern Baden-Württemberg Kirche Religionen Festnahme
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ulmer-Münster-Dekan über Klima-Kletterer: 'Ihr seid doch völlig irre'Die Kletteraktion von Klimaaktiven auf dem Ulmer Münster hat am Dienstag viele Schaulustige – darunter viele genervte Ulmer und Ulmerinnen und ein Dekan.
Weiterlesen »
Protest immer radikaler: Klima-Extremist will hungern bis zum TodUmweltschutz-Ingenieur Wolfgang Metzeler-Kick (49) aus Bayern hungert seit 89 Tagen. Ab Mittwoch will er auch noch auf Flüssigkeitszufuhr verzichten.
Weiterlesen »
Klima-Protest in Berlin: Hungerstreikender im KrankenhausSeit fast drei Monaten nimmt ein Teilnehmer des Klimaprotests in Berlin keine Nahrung zu sich. Ärzte stuften den Zustand des 49-Jährigen zuletzt als „akut lebensgefährlich“ ein.
Weiterlesen »
Ulmer Straße in Leipheim seit Mittwoch komplett gesperrtWegen der Sanierung der Autobahnbrücke ist die Ulmer Straße in Leipheim seit Mittwoch, 26. Juni, nicht mehr befahrbar. Die Arbeiten dauern bis September.
Weiterlesen »
Polizeieinsatz: Der Ulmer Hauptbahnhof war am Montagabend wegen Drohung gesperrtNach einem größeren Polizeieinsatz ist der Ulmer Hauptbahnhof wieder frei. Die Polizei hatte auf eine Drohschreiben reagiert und einen Zug mit Sprengstoffspürhunden durchsucht.
Weiterlesen »
Wohl wieder illegales Klettern am Ulmer MünsterAuf das Ulmer Münster ist mutmaßlich wieder mindestens ein Kletterer illegal hinaufgestiegen.
Weiterlesen »