Die AGF/GfK hat am Montagnachmittag erstaunliche Quoten fürs Nachmittagsprogramm von RTL ermittelt. Barbara Salesch hat demnach beim jungen Publikum ihren bislang mit Abstand höchsten Marktanteil erzielt.
Beim Blick auf die Quoten vom Montagabend dürfte man sich selbst bei RTL heute etwas verwundert die Augen reiben: Die offizielle Quotenmessung ergab für"Barbara Salesch - Das Strafgericht" da zwischen 15 und 16 Uhr bei den 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von herausragenden 18,9 Prozent, womit der bisherige Bestwert der RTL-Neuauflage mal eben um 2,8 Prozentpunkte übertroffen wurde.
Dieser Rekord hat sich dabei durch nichts angedeutet, in der vergangenen Woche bewegten sich die Marktanteile beim jungen Publikum noch zwischen 5,9 und 9,5 Prozent, also auf einem insgesamt eher mageren Niveau. Auch die Gesamt-Reichweite lag mit 0,91 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern höher als in den vergangenen Wochen, hier war der Ausschlag aber weit weniger spektakulär.
Am Montag profitierte Salesch wohl auch von einem stärkeren Vorlauf durch"Punkt 12", das mit 16,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ebenfalls schon erfolgreicher als sonst unterwegs war.
Während Barbara Salesch also einen Ausreißer nach oben verzeichnete, lief es für die"Klinik am Südring" in Sat.1 ungewohnt schlecht. Nachdem die erste Folge um 14 Uhr noch 6,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielen konnte, kam die zweite Folge ab 15 Uhr nicht mehr über 3,4 Prozent in der klassischen Zielgruppe hinaus.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/93796/barbara_salesch_erstaunt_mit_quotenrekord_aus_dem_nichts/
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdoğan will Schweden in die Nato lassen, wenn die Türkei in die EU darfDer türkische Präsident stellt vor dem Nato-Gipfel eine Bedingung für seine Zusage zum schwedischen Beitritt: Sein Land und die Europäische Union sollen sich wieder annähern.
Weiterlesen »
Dieser Lauterbach-Plan trifft die Jungen richtig hartIn einigen Jahren zwingt die Überalterung Deutschlands die junge Generation in die Knie.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie steigt: Deutsche Bank gewinnt Ausschreibung für Lufthansa Miles & More-KreditkarteDie Deutsche Bank hat mit Mastercard die Ausschreibung um die 'Miles & More'-Kreditkarte der Lufthansa gewonnen.
Weiterlesen »
(S+) Der Rasen, die Deutschen und die Revolution: Warum ich gut auf perfekte Grasflächen verzichten kannBye bye, Wimbledon! Ich seufze nicht mehr perfekten englischen Grasflächen hinterher, sondern freue mich über struppiges Unkraut. Und hoffe, dass sich das durchsetzt.
Weiterlesen »
UBS-Analysten: Die Märkte sind zu optimistisch – Kommt die Korrektur?Der Markt steht nahe seinen Höchstkursen und das trotz aller aktueller makroökonomischer Probleme. Doch sind die Märkte vielleicht einfach viel zu optimistisch? Die UBS-Analysten haben dazu eine klare Meinung.
Weiterlesen »