Barbara Schöneberger kann eigentlich einiges ab. Aber eine Sparmaßnahme beim NDR hat sie dann doch buchstäblich kalt erwischt.
Die Spaßmaßnahmen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks treffen nicht nur Sender und Shows, auch für Mitarbeitende des NDR ist es wohl spürbar ungemütlicher geworden. Davon kann auch ModeratorinBarbara Schöneberger, die kürzlich ihre Auswanderpläne verraten hatWas Barbara Schöneberger in ihrem Podcast ausgeplaudert hat, stimmt tatsächlich.
Die Energiesparmaßnahmen würden fortgeschrieben, auch weil das Energieeffizienzgesetz den NDR seit Januar 2024 zu Einsparungen verpflichte, heißt es weiter. Doch Schöneberger und andere Mitarbeitende müssen nicht überall unter kaltem Wasser leiden."Dort, wo es hygienisch wichtig ist, wie zum Beispiel in der Maske, wurde der Zugang zum Warmwasser belassen", versichert der NDR.
Barbara Schöneberger plaudert nicht nur die Warmwasserknappheit beim NDR aus, auch ein Laster von Kollege Florian Silbereisen packte sie kürzlich aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Barbara Schöneberger verhüllt die Identität: „Schlagerchampions“-Show mit Mega-PanneBei der „Schlagerchampions“-Show von Florian Silbereisen wurde ein Promi mit einer Papiertüte auf dem Kopf enthüllt. Später wurde es Barbara Schöneberger, die als Gesangsunterstützung fungierte. Die Auflösung fand nicht live statt, was die Zuschauer verwirrte.
Weiterlesen »
Barbara Schöneberger: „Ich will aufs Land“ - Die Zukunft in Schweden?Die beliebte Moderatorin Barbara Schöneberger enthüllt in ihrem Podcast, dass sie sich eine Zukunft auf dem Land sieht - und zwar nicht in Deutschland, sondern in Schweden. Von ihrem idyllischen Bauernhof erzählt sie begeistert und verrät, dass sie dort alles Nötige anbauen und sogar Rinder halten würde. Die 50-Jährige schwärmt von der Ruhe und Entspannung, die sie auf dem Land findet, und gesteht, dass sie sich eines Tages ganz dorthin versetzen möchte.
Weiterlesen »
„Goodbye Deutschland“? Barbara Schöneberger will auswandernModeratorin Barbara Schöneberger hat genug vom Leben in der Großstadt. Und Deutschland. Sie hat bereits ein Ziel, wohin sie gerne auswandern möchte.
Weiterlesen »
Stefan Raab kostenlos für alle: Ab 12. Februar kommt „Du gewinnst hier nicht die Million” wöchentlich bei RTLGrünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck und ESC-Moderatorin Barbara Schöneberger sind zu Gast.
Weiterlesen »
Die Stulle: Sparmaßnahme oder kulinarischer Trend?Die deutsche Brotkultur, mit über 3000 Brotsorten, wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Brot ist in Deutschland omnipräsent und wird von fast allen Deutschen mindestens einmal pro Woche konsumiert. Während einige es als nostalgisches Kulturgut betrachten, ist es für viele eine Sparmaßnahme angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten. Eine neue Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt, dass Brot besonders bei jungen Menschen zwischen 18 und 44 Jahren beliebt ist, die es oft aus Spargründen bevorzugen. Vegane Alternativen, Avocado und Hummus sind besonders beliebt bei dieser Gruppe. Brot ist in Deutschland vielseitig einsetzbar und kann sowohl herzhaft als auch süß belegt werden. Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen – das gute alte Brot hat einen festen Platz in der deutschen Küche.
Weiterlesen »
Hier in Hamburg geht der NDR-Moderatorin das Herz aufHarriet von Waldenfels (39) moderiert das „Hamburg Journal“ im NDR, geht gerne im Hamburger Westen spazieren oder steckt die Füße in Övelgönne einfach in
Weiterlesen »