Barcelona, Freitag: Ducati vor BMW und Yamaha

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Barcelona, Freitag: Ducati vor BMW und Yamaha
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Der erste Trainingstag der Superbike-WM 2024 bestätigte vorrangig die Dominanz der Werksteams von Ducati, BMW und Yamaha. Die jeweils schnellsten dieser Hersteller waren Nicolò Bulega, Toprak Razgatlioglu und Johnny Rea.

Der erste Trainingstag der Superbike-WM 2024 bestätigte vorrangig die Dominanz der Werksteams von Ducati, BMW und Yamaha. Die jeweils schnellsten dieser Hersteller waren Nicolò Bulega, Toprak Razgatlioglu und Johnny Rea.Im ersten Training hatten Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark für eine überraschende Doppelführung von BMW gesorgt, was die Hoffnung der Bayern auf ein erfolgreiches Superbike-Meeting in Barcelona neue Nahrung gab.

Bis zehn Minuten vor dem Ende beschäftigten sich die Piloten mit der Abstimmung ihrer Motorräder auf die Renndistanz. Der Asphalt auf dem Circuit de Catalunya hat kaum Grip, was die Reifen schnell verschleißen lässt. Umso wichtiger ist eine reifenschonende Fahrweise mit dem dazu passenden Set-up. In den letzten Minuten tat sich nicht mehr viel, auch weil den Piloten schnelle Rundenzeiten am wärmeren Nachmittag nicht leicht fielen – nur neun von 23 Piloten fuhren schneller als im FP1.

WM-Leader Alex Lowes arbeitete an der Rennabstimmung und legte es als 14. gar nicht auf eine schnelle Zeit an. Erstmals war sein neuer Teamkollege Axel Bassani: Platz 13 für den Italiener.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kiefer: BMW, Ducati und Yamaha sind positiv angetanKiefer: BMW, Ducati und Yamaha sind positiv angetan«Die kommenden Tage werden wir von der Dorna erfahren, ob wir einen Startplatz für die Superbike-WM 2020 bekommen», sagt Jochen Kiefer. Demnächst erhält der Teamchef die verbindlichen Angebote der Hersteller.
Weiterlesen »

BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenBMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »

Yamaha, Ducati & Aprilia: Vorteil in Misano?Yamaha, Ducati & Aprilia: Vorteil in Misano?Drei MotoGP-Werksteams testeten vor dem Silverstone-GP in Misano. Was wurde getestet? Gibt ihnen das einen Vorteil für dem Misano-GP?
Weiterlesen »

Nicht nur Ducati, auch Yamaha sägt am Kawasaki-Stuhl!Nicht nur Ducati, auch Yamaha sägt am Kawasaki-Stuhl!Kawasaki-Star Jonathan Rea verliert nicht nur wegen dem überragenden Álvaro Bautista (Ducati) an Souveränität, auch Yamaha-Pilot Alex Lowes kommt dem vierfachen Superbike-Weltmeister immer näher.
Weiterlesen »

Aragon, FP1: Ducati überragend – Honda und BMW starkAragon, FP1: Ducati überragend – Honda und BMW starkDie Ducati-Piloten Chaz Davies und Michael Rinaldi sorgten im ersten freien Training der Superbike-WM im MotorLand Aragon am Freitagmorgen für die besten Zeiten. Fünf Hersteller schafften es in die Top-6!
Weiterlesen »

BMW-Aktie gibt etwas nach: BMW steigert Umsatz mit PremiumautosBMW-Aktie gibt etwas nach: BMW steigert Umsatz mit PremiumautosBMW hat vergangenes Jahr bei steigenden Umsatz auch die operative Rendite im Kerngeschäft trotz eines nur stabilen Schlussquartals gesteigert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:34:09