Während sich Manuel Gonzalez beim Meeting der Supersport-WM 2021 in Barcelona die Pole-Position sicherte, qualifizierten sich Randy Krummancher und Philipp Öttl in den ersten beiden Reihen. Patrick Hobelsberger auf 11.
Während sich Manuel Gonzalez beim Meeting der Supersport -WM 2021 in Barcelona die Pole-Position sicherte, qualifizierten sich Randy Krummancher und Philipp Öttl in den ersten beiden Reihen. Patrick Hobelsberger auf 11.Das Superpole-Format der Supersport -WM 2021 entspricht einem 20-minütigen Qualifying.
Die Temperaturen bei Beginn der Superpole mit 21 Grad Luft- und 26 Grad Asphalttemperatur sehr angenehm. Bei kühleren Temperaturen am Vormittag waren die Supersport-Piloten von Anfang an schnell unterwegs – vor allem Philipp Öttl. In 1:45,085 min fuhr der Kawasaki-Pilot auf seiner ersten fliegenden Runde die bisher schnellste Zeit an diesem Wochenende.
Sieben Minuten vor dem Ende gingen die ersten Piloten mit dem klebrigen SCX-Reifen auf die Piste. Krummenacher reihte sich zunächst auf Platz 2 ein, um auf seiner zweiten Runde in 1:44,749 min die Führung zu übernehmen! Ebenfalls unter 1:45 min folgen Tuuli und De Rosa.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krummi auf Startplatz 7: «Superpole ging in die Hose»Seine starke Performance vom ersten Trainingstag der Supersport-WM auf Phillip Island konnte Randy Krummenacher in der Superpole nicht bestätigen. Der Schweizer stellte seine Yamaha R6 nur in die dritte Startreihe.
Weiterlesen »
San Juan, FP1: Krummi Zweiter, Stange Zehnter!Die Zeiten im ersten Training auf dem Circuito San Juan waren zwar von Bestzeiten entfernt, als Zehnter konnte Chris Stange aber ein Ausrufezeichen setzen. Supersport-WM-Leader Randy Krummenacher als Zweiter im Plan.
Weiterlesen »
Neues WSX-Formal mit 3 Finals plus SuperpoleDie FIM Supercross WM startet in diesem Jahr mit einem neuen Format. In jeder Klasse werden 3 Läufe ausgetragen. Die 8 besten jeder Klasse treten in einem Superfinale gegeneinander an. Die Fahrer starten viermal.
Weiterlesen »
Sachsenring-GP: Joan Mir souverän – Öttl starker 5.Der spanische Moto3-WM-Spitzenreiter Joan Mir gab sich auch beim deutschen WM-Lauf keine Blösse. Er holte den fünften Saisonsieg. Philipp Öttl sicherte sich Platz 5.
Weiterlesen »
WSBK-Test Jerez: Bimota-Debüt, Öttl auf Ducati, Rätselraten bei BautistaErster Test für die Superbike-WM 2025: Die Bimota KB998 debütiert in Jerez, Ducati sucht nach Lösungen für die neue Saison, Markus Reiterberger testet für BMW
Weiterlesen »
Philipp Öttl nur auf P23: «Da gehöre ich nicht hin»Den ersten Trainingstag in Austin beendete Philipp Öttl auf Platz 23. «Das Bike reagiert nicht», sagt der Interwetten-Pilot.
Weiterlesen »