Seit zwei Wochen befindet sich der Dirigent im Krankenhaus. Die anstehende Tournee mit dem West-Eastern Divan Orchestra kann er nicht absolvieren.
Der Dirigent und Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden, Daniel Barenboim, muss gesundheitsbedingt erneut Termine absagen. Diesmal ist die anstehende Tournee mit dem von ihm mitgegründeten West-Eastern Divan Orchestra betroffen. Bei dem 79-Jährigen sei kürzlich eine entzündliche Gefäßerkrankung diagnostiziert worden, hieß es am Dienstag in einer Mitteilung des Orchesters.
Die Ärztinnen und Ärzte erwarten laut Mitteilung eine vollständige Genesung. Sie hätten ihm dringend geraten, seine derzeitige Behandlung abzuschließen und von der bevorstehenden Konzerttournee zurückzutreten, um sich auf seine Genesung zu konzentrieren, hieß es.Für Barenboim springt sein ehemaliger Assistent Thomas Guggeis ein. Der Staatskapellmeister an der Staatsoper wird zu Spielzeit 2023/24 als Generalmusikdirektor an die Oper Frankfurt wechseln.
„Der Rückzug von dieser Tournee ist schmerzlich für mich“, wird Barenboim zitiert. Die Arbeit mit dem Orchester sei für ihn etwas ganz Besonderes. „Allerdings muss ich jetzt meiner Gesundheit den Vorrang geben.“ Erst im April hatte der weltberühmte Dirigent aus gesundheitlichen Gründen Auftritte als Dirigent und Pianist absagen müssen. Dabei ging es um Kreislaufprobleme mit ärztlicher Behandlung. Zuvor musste ein Konzert mit Barenboim in der Philharmonie abgebrochen werden. In den vergangenen Monaten musste Barenboim bereits mehrfach Auftritte wegen Rückenproblemen absagen. Am 6. Februar hatte er sich einem chirurgischen Eingriff an der Wirbelsäule unterzogen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
10 Wochen taz digital+print wochenende +: Die singuläre Frau📢 Werbung für ein taz-Abo 📢 Teste 10 Wochen lang die taz digital und die tazamwe als gedruckte Zeitung. Dazu gibt es als Prämie das Buch „Die singuläre Frau“ von Katja Kullmann. 👉
Weiterlesen »
Bundesliga: Leipzig startet schlecht in die Wochen der WahrheitErstmals verliert Leipzig unter Trainer Tedesco zwei Liga-Spiele in Serie. Die Champions-League-Teilnahme ist akut gefährdet – doch jetzt muss sich RB zunächst in der Europa League beweisen.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz trifft ukrainischen Präsidenten in Kiew – Macron telefoniert nach Wochen wieder mit PutinFriedrich Merz mit dem Zug in Kiew angekommen +++ Fidschi-Inseln beschlagnahmen mutmaßliche Oligarchen-Yacht +++ Mehr als 400.000 Menschen aus der Ukraine in Deutschland +++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Weiterlesen »
Chiles Landgrenzen erstmals seit gut zwei Jahren wieder alle geöffnetAida Cruises verzichtet auf PCR-Tests beim Check-in +++ Erstes Kreuzfahrtschiff läuft wieder Hafen in Australien an +++ Singapur öffnet sich für geimpfte Reisende aus aller Welt +++ Reise-News zum Coronavirus im stern-Ticker.
Weiterlesen »
Wilde Leidenschaft: Die „Freunde Hauptstadtzoos“ fördern seit 1956 die Tiergärten BerlinsLuchse, Hirsche, Krokodile – und auch das große Mosaik im Elefantenhaus des Berliner Tierparks gehen auf das Konto des Fördervereins 'Freunde Hauptstadtzoos'. Aktuell läuft eine Spendenaktion für Zoos in der Ukraine. (T+)
Weiterlesen »
Das Märchen vom „friedlichsten 1. Mai seit Jahrzehnten“Berlins Polizeiführung verkauft den Verlauf des 1. Mai als großen Erfolg. Doch das ist nur die halbe Wahrheit – unser Polizeireporter zieht eine andere Bilanz.
Weiterlesen »