„Bares für Rares“-Besuch: Delphin-Form aus Porzellan löst finanzielle Träume

Unterhaltung Nachrichten

„Bares für Rares“-Besuch: Delphin-Form aus Porzellan löst finanzielle Träume
BaresfürraresZDFTrödelshow
  • 📰 KINOde
  • ⏱ Reading Time:
  • 113 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 63%

Beate und Patrick Pelka hatten den Traum von 5.000 Euro, die sie durch den Verkauf einer Delphin-Form aus Porzellan in „Bares für Rares“ einnehmen wollten. Doch die Expertise der Experten stellte sich als bitterer Dämpfer heraus.

Eine Rarität aus dem Schrank holen, Preis überlegen, zu „Bares für Rares“ gehen und dann mit der gewünschten Summe den Heimweg antreten: Ganz so leicht wie Beate und Patrick Pelka sich ihren Besuch bei Horst Lichter vorgestellt haben, ist es in der Realität leider nicht. Entsprechend verließen Mutter und Sohn die Trödelshow schneller als ihnen lieb gewesen sein dürfte.

Beate und Patrick Pelka wollten weder ein O in einer Gameshow kaufen, noch sich von einem Blasinstrument trennen, sondern eine Delphin-Formation aus Porzellan veräußern. Die stammte von Beates Mutter und Patricks Großmutter und sollte genau die Summe von 5.000 Euro einspielen. So weit, so ambitioniert, doch leider ohne Vorkenntnisse, denn „Bares für Rares“ -Expertin Dr. Friederike Werner musste sich bei ihrer Bewertung an den Statuten des Marktes orientieren. Zwar waren die Meeresbewohner in gutem Zustand und Teil einer lediglich auf 500 Exemplare limitierten Auflage, dennoch entbehrte der Wunschpreis jeder Grundlage. Viel eher würden die auf einem Entwurf des zeitgenössischen Bildhauers Gunther Granget basierenden Arbeiten mit 400 bis 500 Euro gehandelt. Entsprechend belief sich die Expertise der Sachverständigen genau auf diese Summe. Ein herber Dämpfer für Mutter und Sohn, zumal die von ihnen veranschlagten 5.000 Euro als Finanzspritze für die Eröffnung von Patrick Pelkas neuer Kfz-Werkstatt gedacht waren. Aber genau darin lag das Problem. Ihre Preisfindung hatte mit ihrem Verkaufsobjekt gar nichts zu tun, sondern orientierte sich an der Summe, die sie benötigten, völlig unabhängig davon, was der tatsächliche Wert der Rarität war, eine Strategie, die letztlich niemandem zu empfehlen ist. Mutter und Sohn bleiben beim Wunschpreis und gehen 500 Euro hätten die benötigte Summe von 5.000 Euro zwar ein wenig nach unten gedrückt, doch für diesen Preis wollten Beate und Patrick Pelka ihre Skulptur nicht verkaufen. Vielmehr kam für die beiden grundsätzlich keine Summe unter 5.000 Euro in Frage, sodass sie nicht lange überlegten und „Bares für Rares“ schnurstracks verließen. Deutlich besser lief es in diesen Fällen, wie ihr euch im Video anschauen könnt. „Bares für Rares“ läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF, Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr und um 19:20 Uhr aus. Am Konzept hat sich über die Jahre nichts verändert: Menschen wie Beate und Patrick Pelka lassen ihre Ware von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Verkaufspreis, vorausgesetzt, sie sind an einer Verhandlung interessiert. Wie gut würdet ihr euch bei „Bares für Rares“ anstellen? Testet euer Wissen im Quiz

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KINOde /  🏆 36. in DE

Baresfürrares ZDF Trödelshow Delphin-Form Porzellan Expertise Preisfindung Feilschen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Horst Lichter schämt sich für 'blöden Witz' - 'Bares für Rares'-Experte versucht, die Situation zu retten |Horst Lichter schämt sich für 'blöden Witz' - 'Bares für Rares'-Experte versucht, die Situation zu retten |Nicht nur die „Bares für Rares“-Händler, sondern auch Moderator Horst Lichter ließen sich in der Mittwochsausgabe der ZDF-Trödelsendung zu albernen Scherzen hinreißen. Lichter jedoch war sein Späßchen augenblicklich peinlich.
Weiterlesen »

„Bares für Rares“: Alle Händler der beliebten Trödelshow im Portrait„Bares für Rares“: Alle Händler der beliebten Trödelshow im PortraitWir stellen euch das Team aus dem Händlerraum von „Bares für Rares“ vor...
Weiterlesen »

Emotionaler Zusammenbruch bei Bares für Rares: Rentnerin verliert die Fassung, aber Horst Lichter rettet den TagEmotionaler Zusammenbruch bei Bares für Rares: Rentnerin verliert die Fassung, aber Horst Lichter rettet den TagSo viele Tränen gab es bei Bares für Rares lange nicht mehr: Als eine Verkäuferin ein antikes Erbstück schätzen lässt, verliert sie völlig die Fassung. Der Grund: Der Ring ist ein echtes Vermögen wert.
Weiterlesen »

Fiasko bei „Bares für Rares”: Fehler kostet Verkäufer 85.000 EuroFiasko bei „Bares für Rares”: Fehler kostet Verkäufer 85.000 EuroEs ist wirklich nur eine Kleinigkeit, allerdings eine entscheidende...
Weiterlesen »

Bares für Rares: Experten und Händler - Aktuelle WocheBares für Rares: Experten und Händler - Aktuelle Woche'Bares für Rares' läuft immer von Montag bis Samstag im ZDF. Infos rund um die Händler und Experten der Sendung lesen Sie hier bei uns.
Weiterlesen »

Fauxpas bei „Bares für Rares”: Ungeschickter Händler macht Rarität kaputtFauxpas bei „Bares für Rares”: Ungeschickter Händler macht Rarität kaputtHändler Markus Wildhagen ist etwas übermütig zur Sache gegangen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:34:20