Der „Bares für Rares“-Verkäufer wollte sein antikes Besteck nur „in gute Hände“ abgeben. Dafür verzichtete er sogar auf das Höchstgebot.
Händlerin Susanne Steiger tätigte bei „Bares für Rares“ einen ungewöhnlichen Kauf, zu dem sie unter anderem Horst Lichter beglückwünschte.
Verkäufer Tobias aus Donauwörth hatte die besonderen Löffel auf dem Dachboden seiner Großeltern gefunden und fragte: „Wer hat die Löffel gefertigt und für was wurden sie genutzt?“ Laut Heide Rezepa-Zabel stellten die Silberobjekte einen „wunderschönen Schmuck für die Tafel“ dar, den man sich auch „in die Vitrine“ stellen könnte.
Auch im Händlerraum begeisterte vor allem die hohe Qualität der zwölf Schmucklöffel. „Die sind sehr aufwändig graviert“, erkannte Jan Cizek sofort und fügte hinzu: „Selbst die Schmetterlinge sind vergoldet.“ „Und sie kommen aus Paris“, stellte Susanne Steiger begeistert fest und flötete weiter: „Wunderschön.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Händlerin baff: 'Bares für Rares'-Verkäufer verschmäht HöchstgebotDer „Bares für Rares“-Verkäufer wollte sein antikes Besteck nur „in gute Hände“ abgeben. Dafür verzichtete er sogar auf das Höchstgebot.
Weiterlesen »
Kleiner Makel kostet 'Bares für Rares'-Verkäufer 9.000 EuroBei 'Bares für Rares' erzielen manche Verkäufer unglaubliche Gewinne. Für einen Unglücksraben endet die Show aber mit einer Enttäuschung.
Weiterlesen »
Aufreger bei „Bares für Rares”: Verkäufer pfeift auf Expertise und macht alles richtigDie Trödelshow ist leider kein Wunschkonzert...
Weiterlesen »
Eklat bei „Bares für Rares”: Dreister Verkäufer lügt und scheitertAm Ende hat ihm sein Vorpreschen nichts genützt...
Weiterlesen »
Desaster bei „Bares für Rares“: Verkäufer zerstört eigene RaritätDavon hätte der Verkäufer lieber absehen sollen...
Weiterlesen »
Desaster bei „Bares für Rares“: Verkäufer macht eigene Rarität kaputtDavon hätte der Verkäufer lieber absehen sollen...
Weiterlesen »